30 Jahre „Daydream Nation“: Ein Playback über Sonic Youth

„Daydream Nation“ kommt am 18. Oktober 1988 in die Läden und markiert den Durchbruch in der Karriere von Sonic Youth. Es wird das Opus Magnum der Band.

Von Maria Fedorova

Seit 1982 veröffentlicht die Band jedes Jahr ein Album, experimentiert und entdeckt das klassische Songwriting. Das Album „Sister“ klingt schon wie der Vorläufer von „Daydream Nation“. Auf „Daydream Nation“ versuchen Sonic Youth alle kreativen Energien aufzusaugen, die im amerikanischen Indie-Rock Universum Ende der 80er existierten. Bis heute ist „Daydream Nation“ auf den Listen der besten Alben aller Zeiten. Wir sprechen mit Sänger Thurston Moore und lassen die Entstehungsgeschichte dieses Klassikers Revue passieren.

© Bayern 2, Zündfunk, Text: Zündfunk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert