MusiktippsNachhören

34. Schaffhauser Jazzfestival „Legenden & Prominenz“

Corin Curschellas & The Recyclers Reloaded und das Chopin-Projekt von Jean-Paul Brodbeck und Kurt Rosenwinkel beim 34. Schaffhauser Jazzfestival. Mit Michael Rüsenberg.

Das Programm des 34. Schaffhauser Jazzfestival 2023 machte einmal mehr die große Qualität und Bandbreite der Schweizer Szene deutlich: darunter etwa etablierte Größen wie die Sängerin Corin Curschellas oder junge Talente wie der Bassist Lukas Traxel. Corin Curschellas ist eine Legende. Die weltgewandte Sängerin lebt nach New York, Paris, Venedig, Berlin wieder in ihrer Heimat, in Graubünden. Ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiert sie, wo sie sich wohlfühlt, in Schaffhausen. Der Jazzanteil ihrer Performance spricht mehr aus ihren Begleitern, darunter die in Frankreich prominenten Benoît Delbecq am Piano und Schlagzeuger Steve Argüelles. Nach Auftritten in China, Hongkong, Taiwan, Japan war Schaffhausen der Abschluss einer denkwürdigen Tournee, in der der Baseler Pianist Jean-Paul Brodbeck Frédéric Chopin in den Jazz regelrecht aufsaugt. Chopins Prelude Nr. 14 zum Beispiel treibt in einem dynamischen Shuffle-Rhythmus. Groß in Form in diesem Quartett der US-Gitarrist Kurt Rosenwinkel und die neue Schweizer Bass-Hoffnung Lukas Traxel.



Corin Curschellas & The Recyclers Reloaded
Corin Curschellas, Gesang
Benoît Delbecq, Klavier
Patricia Dräger, Akkordeon
Lukas Traxel, Bass
Steve Argüelles, Schlagzeug

Jean-Paul Brodbeck & Kurt Rosenwinkel – The Chopin Project
Jean-Paul Brodbeck, Klavier
Kurt Rosenwinkel, Gitarre
Lukas Traxel, Bass
Jorge Rossy, Schlagzeug

Aufnahmen vom 14.5.2023 aus dem Kulturzentrum Kammgarn

© Deutschlandfunk, Jazz Live, 2.1.2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert