Luckys LPH 460 – Lucky Picks (1936-78)
„Pick Up Sticks“ = Stöcke aufheben, „Pick Up the Pieces One by One“ = Ein Stück nach dem anderen aufheben …
„Pick Up Sticks“ = Stöcke aufheben, „Pick Up the Pieces One by One“ = Ein Stück nach dem anderen aufheben …
Elias Stemeseder im musikalischen Dialog mit seinem ebenfalls aus Salzburg stammenden und nun in Wien lebenden Tastenkollegen Georg Vogel, aufgenommen …
Als Sprecher für Lyrik, Prosa und Experimentelles arbeitet Christian Reiner im Kontext von Theater, Konzerten und Aufnahmen mit immer wechselnden …
Drei Protagonistinnen aus drei Generationen: Krieg ist die Determinante, die sich durch ihre Leben hindurch zieht. Mamá, die den Hitlerkrieg …
Der 1990 in Salzburg geborene Pianist Elias Stemeseder gilt als eine der eigenständigsten Stimmen der jüngeren Improvisationsmusiker:innen-Generation. Er ist essenzieller …
Vieles in der Musik von Lars Petter Hagen hat mit dem Finden seiner eigenen künstlerischen Identität zu tun. Von Leonie …
Werner Herzog ist Bayer, ein weltweit gefeierter Filmemacher und eine popkulturelle Größe, wie seine Gastauftritte bei den „Simpsons“ beweisen. Vor …
Corey Mwamba präsentiert neue Musik, die Erfahrungen von Verzweiflung und sozialer Ungerechtigkeit aufgreift und neu interpretiert. Die in LA lebenden …
Die Gaf, die Grifa Ambient Factory, ist der Nukleus diverser Gruppen rund um den aus Teneriffa stammenden Synthesizer-Spieler, Labelbetreiber und …
Unsterblichkeit – ein Menschheitstraum, nicht erst seit Jesus von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren ist. Bloß: wie …
An John Cage führt in der Musik des 20. Jahrhunderts kein Weg vorbei: Pionier am präparierten Klavier, Philosoph, sanfter Revolutionär. Von …
Ein weiteres Konzert des Projekts ‘Im Spiegel des Vereins CosmoKultur St. Gallen – noch zu Friedenszeiten konzipiert, nun vor der …
Hört eine Auswahl von Tracks, die wir während der Erstellung unserer Ausgabe August 2022 gehört haben. Neue Musik von u.a. …
Das Quartett 4 Wheel Drive besteht aus zwei Schweden und zwei Deutschen: Posaunist und Sänger Nils Landgren, Bassist (und Cellist) …
Zirpen, blubbern, flimmern, es klingt mal nach Fabriksirene, mal nach einem ratternden Zug oder einem pulsierendem Schiffsdiesel. Der Intermedia-Künstler Conrad …
Gedichte junger europäischer Autoren inszeniert und komponiert von namhaften Radiomachern und Komponisten. Ausgewählt und erläutert von Jan Wagner. „Vielleicht können …
In New Yorker Jazzkreisen gilt Joel Frahm als eine hochrespektierte Größe, in Europa ist der 51-Jährige aus Racine, Wisconsin, noch …
Die in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku geborene Pianistin, Sängerin und Komponistin Aziza Mustafa-Zadeh kommt aus musikalischem Haus. Mit Marlene Schnedl. …
Jennifer Lucy Allan stellt ein Mixtape des Pionierproduzenten Max Tundra vor. Max Tundras avantgardistische und maximalistische Ästhetik, die in den …
Spätestens seit sie 2019 den Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition in Newark, USA, gewinnen konnte, gilt Samara Joy McLendon …
Der Titel „Composer in Residence“ wird jährlich im Rahmen eines Wettbewerbes für Komponist:innen, der vom Zentrum Zeitgenössischer Musik (ZZM) ausgeschrieben …
Kevin Le Gendre präsentiert Konzert-Highlights der britisch-bahrainischen Trompeterin Yazz Ahmed, die mit ihrer Band beim Tampere Jazz Happening 2021 auftritt. …
Mit seinem in gebrochenem Deutsch verfassten und vorgetragenen Text löste der israelische Autor Tomer Gardi beim Bachmannpreis im Jahr 2016 …
In Concert bringt ein Konzert von Linda Fredriksson aus Finnland zu Gehör, geboren 1985, spezialisiert auf Baritonsaxofon, und seit vielen …
1979 befand sich die Band Weather Report am Höhepunkt ihres Ruhmes. Das Quartett mit Keyboarder Joe Zawinul, Saxofonist Wayne Shorter, …
„Auf der ganzen Welt leisten Komponist/innen als kreative Mitgestalter der Gegenwart und als Seismographen zukünftiger globaler Entwicklungen wichtige gesellschaftspolitische Arbeit. …
Gedanken und Reflexionen von Burkhard Reinartz über den Dichter Erich Fried. Den großen Schriftsteller, der in Wien geboren wurde und …
„Dass Peter Handke (geboren 1942) zu den großen Dichtern gehört, daran gibt es schon deshalb keinen Zweifel, weil er Wunschloses …
Im Vorfeld des ersten Gaming Prom taucht Verity Sharp in die riesige und oft überraschende Welt der Videospielmusik ein. Seit …
Der 1979 verstorbene, US-amerikanische Kontrabassist und Komponist Charles Mingus hätte am 22. April 2022 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Einen Tag …
Gregor Ladenhauf alias Zanshin, ist eine geradezu unaufhaltsame Kreativ-Maschine. Als Hälfte von Ogris Debris hat er Club-Hits geschrieben, als Hälfte …
Die tollste Fernseh-Serie kommt gerade aus dem Kongress in Washington. Der Untersuchungsausschuss zu den Ereignissen vom 6. Januar 2021 bringt …
Das Individuum war für Hermann Hesse eine einzigartige Kostbarkeit, ein „Punkt, in dem die Erscheinungen der Welt sich kreuzen, nur …
Auf ein waghalsiges Unterfangen lässt sich Österreichs Parade-Akkordeonist Otto Lechner heute erstmals am Hof der Winzer Krems ein: Lechner, der …
Sofia Kowalewskaya und Maryam Mirzakhani waren die größten Mathematikerinnen ihrer Zeiten: Sofia, geboren 1850 in Moskau, wurde 1884 die weltweit …
Im Jahr 1990 bildet Schlagzeuger Jack DeJohnette mit Gitarrist Pat Metheny sowie Pianist und Keyboarder Herbie Hancock eine echte Jazz-„Supergroup“. …
Ob mit Miles Davis, im Trio mit Keith Jarrett und Gary Peacock, seine eigenen Bands wie z.B. „Directions“, „Special Edition“oder …
The 14 July edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM featured tracks by SB The Moor, Emeka Ogboh, Tanya …
Also das klingt definitiv nach „Glatteis“ im Hochsommer 😉 ! Doodle=keine Ahnung. Harry Partch, Golden Gate Quartet, Howlin‘ Wolf, Dr. …
Sein Spätwerk stand, durchaus umstritten, im Zeichen der Hinwendung zu spirituellen Themen. Publizistische Kontroversen hatte er ohnehin nie gescheut. Unstrittig …
Rocken Sie mit Late Junction im wahrsten Sinne des Wortes ab, wenn Verity Sharp Musik vorstellt, die aus Felsen, Steinen …
„Ich habe mir einen Raum vorgestellt, der wie eine Schachtel angelegt ist und von dem pulsierend eine Geschichte ausgeht.“ Der …
Neue Platten von Erlend Apneseth („Nova“), Barre Philips/György Kurtág („Face à face“), Ashley Paul („i am fog“), Moor Mother („Jazz …
Julian Joseph präsentiert Live-Musik des achtfachen GRAMMY-Preisträgers Christian McBride und seines neuen Quintetts, die im SF Jazz Centre im Rahmen …
Es erinnert sich Frank Meyer. Eine gute Wahl und eigentlich auch eine gute Idee sich generell wieder mit Brigitte Reimann …
In der Ausgabe vom 28. Juli der wöchentlichen Sendung von The Wire auf Resonance FM gab es eine spezielle Gastauswahl …
Jumoké Fashola begeht den hundertsten Geburtstag des Jazzpoeten und „King of the Beats“ Jack Kerouac mit einer musikalischen Reise durch …
Alma Naidu: Gesang und Klavier, Susi Lotter: Kontrabass, Philipp Schiepek: Gitarre, Valentin Renner: Schlagzeug. Aufnahme vom 27. März 2022 bei …
Es gibt nicht viele Bands, die ohne Gesang, also ohne Sänger auskamen (Frauen spielten, leider, damals keine besonders große Rolle). …
Keyboarder sind sicher eine ganz besondere Spezies unter den Rock-Musikern: Sie mussten stets auf der Höhe der Technik sein; mussten …
Im zeitgenössischen Umgang mit elektronischen Klängen in der neuen Musik stehen hochauflösende Klänge ebenso zur Verfügung wie die trashige Reduktion …
Es ist eine bewegende Künstler-Biografie des 20. Jahrhunderts: Spätestens seit dem 2012 erschienen Film „Searching for Sugarman“ ist sie in …
Nach bislang acht CDs in unterschiedlichsten Besetzungen hat der vielfach preisgekrönte Kölner Pianist Sebastian Sternal mit „Thelonia“ sein erstes Soloalbum …
Fremde Welten entdecken und sichtbar machen, egal ob in seinen Texten und Science Fiction-Romanen, Theaterstücken oder Grafiken und Computerbildern – …
Die Saxofonistin Angelika Niescier zählt zu den Musikerinnen, die seit einiger Zeit die Konturen der europäischen Jazzszene neu definieren – …
In ihren Rauminstallationen setzen Cardiff und Miller gern auf Rätselhaftes: mit Geräuschen und Stimmen in unmittelbarer Nähe. Von Hubert Steins. …
„Guten Abend, liebe Jazzfreunde“, diese Stimme erklang 43 Jahre lang im Südwestfunk/SWR. Intim, sanft, raunend. Berendts Stimme, das war der …
Kevin Le Gendre präsentiert im Rahmen des Tampere Jazz Happening 2021 Live-Musik von zwei Giganten des Jazz, dem Gitarristen John …
Teil 2 der SWR2 NOWJazz Session mit Höhepunkten vom SWR NEWJazz Meeting 2021. Von Thomas Loewner. Teil 2 der SWR2 NOWJazz …
Zwischen Politik und Kunst zu unterscheiden, wäre für den Komponisten und Gitarristen Marc Sinan ein Ding der Unmöglichkeit. Als Gründer …