Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
Home Archive for category "Musiktipps"

Kategorie: Musiktipps

Silke Eberhard: Potsa Lotsa XL im Konzert

Silke Eberhard: Potsa Lotsa XL im Konzert
Musiktipps / Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Silke Eberhard: Altsaxophon, Jürgen Kupke: Klarinette, Patrick Braun: Tenorsaxophon, Klarinette, Nikolaus Neuser: Trompete, Gerhard Gschlößl: Posaune, Johannes Fink: …

Weiter lesen ..."Silke Eberhard: Potsa Lotsa XL im Konzert"

„The Revolution Will Be Injected“ Hörspiel von Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern

„The Revolution Will Be Injected“ Hörspiel von Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern
Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Die selbstbestimmte Injektion von Testosteron, um das Geschlecht zu verändern, wirft eine ganze Reihe politischer Fragen auf. Sie …

Weiter lesen ..."„The Revolution Will Be Injected“ Hörspiel von Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern"

„Saitenzauberer“ Ralph Towner

„Saitenzauberer“ Ralph Towner
Musiktipps / Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Trompete und Klavier sind seine ersten Instrumente. Erst im Erwachsenenalter beginnt Ralph Towner mit der klassischen Gitarre, auf …

Weiter lesen ..."„Saitenzauberer“ Ralph Towner"

„Prozedur 7.7.0“ von Hermann Bohlen

„Prozedur 7.7.0“ von Hermann Bohlen
Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Auf der Spur von „Unsortierbaren“: Menschen, deren Herkunft und Identität ungeklärt ist und die mit ihrem Schweigen Misstrauen …

Weiter lesen ..."„Prozedur 7.7.0“ von Hermann Bohlen"

John Cage und Asien „Der Osten im Westen?“

John Cage und Asien „Der Osten im Westen?“
Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Die Musik von John Cage gilt als asiatisch inspiriert. Sein Umgang mit Quellen brachte jedoch poetische Ideen hervor, …

Weiter lesen ..."John Cage und Asien „Der Osten im Westen?“"

Karlheinz Stockhausen: „Licht“ Von Maxime Pascal und Thorsten Preuß

Karlheinz Stockhausen: „Licht“ Von Maxime Pascal und Thorsten Preuß
Musiktipps / Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Wovor die größten Opernhäuser kapituliert haben, das will er schaffen: Der französische Dirigent Maxime Pascal hat sich vorgenommen, …

Weiter lesen ..."Karlheinz Stockhausen: „Licht“ Von Maxime Pascal und Thorsten Preuß"

„Glücksspuren“ – in memoriam Peter Simonischek

„Glücksspuren“ – in memoriam Peter Simonischek
Nachhören 6. Juni 2023 6. Juni 2023

Er faszinierte als Herr der alten Wiener Schule, als verzweifelter Spießer und als proletarischer Unbestechlicher, als eine der …

Weiter lesen ..."„Glücksspuren“ – in memoriam Peter Simonischek"

BBC Radio 3 Freeness: Chance Designs

BBC Radio 3 Freeness: Chance Designs
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Corey Mwamba präsentiert improvisierte Musik von unerschrockenem Geist, die vom Chaos lebt und es herausfordert. Musik von u.a. …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Chance Designs"

„Tenors of Kalma“ im Studio Nürnberg

„Tenors of Kalma“ im Studio Nürnberg
Musiktipps / Nachhören 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Tenors of Kalma – neue Einspielung des formidablen, finnischen Trios. Mit Jimi Tenor: Tenorsaxofon, Kalle Kalima: Gitarre und …

Weiter lesen ..."„Tenors of Kalma“ im Studio Nürnberg"

„Oh me, oh my“: Improvisationen des Sängers Lonnie Holley

„Oh me, oh my“: Improvisationen des Sängers Lonnie Holley
Musiktipps / Nachhören 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Der 73jährige Autodidakt, Bildhauer und Sänger Lonnie Holley legt mit „Oh me, oh my“ ein erdiges Album vor und verarbeitet …

Weiter lesen ..."„Oh me, oh my“: Improvisationen des Sängers Lonnie Holley"

„Magische Sounds“ Die Komponistin und Klangkünstlerin Angélica Castelló

„Magische Sounds“ Die Komponistin und Klangkünstlerin Angélica Castelló
Musiktipps / Nachhören 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Von Nina Polaschegg. Geboren und aufgewachsen in Mexiko, ist Angélica Castelló Ende der 1990er-Jahre nach Wien gekommen. Dort …

Weiter lesen ..."„Magische Sounds“ Die Komponistin und Klangkünstlerin Angélica Castelló"

Release Date 2./3.6.2023: David Toop & Lawrence English, Henrik Meierkord und Vasco Trilla

Release Date 2./3.6.2023:  David Toop & Lawrence English, Henrik Meierkord und Vasco Trilla
Featured Musiktipps / Release Tipps 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Wir folgen Traumfängern auf ihren verschlungenen Pfaden, hören unglaubliches von einem Schlagzeuger und ein Cellist denkt über Geschichten …

Weiter lesen ..."Release Date 2./3.6.2023: David Toop & Lawrence English, Henrik Meierkord und Vasco Trilla"

Cresc…Biennale 2023 – „Fire & Ice“ und ein „Farewell“

Cresc…Biennale 2023 – „Fire & Ice“ und ein „Farewell“
Musiktipps / Nachhören 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Das hr-Sinfonieorchester spielt Zeitgenössisches aus Island – und hat dazu Schlagzeuger Martin Grubinger eingeladen, der sich in diesem …

Weiter lesen ..."Cresc…Biennale 2023 – „Fire & Ice“ und ein „Farewell“"

Für Kaija Saariaho

Für Kaija Saariaho
Musiktipps 5. Juni 2023 5. Juni 2023

Nachrufe von Judith von Sternburg und Tomi Mäkelä. Der letztere ist leider hinter der Paywall verborgen, aber er …

Weiter lesen ..."Für Kaija Saariaho"

Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“

Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“
Musiktipps / Release Tipps 5. Juni 2023 4. Juni 2023

Ewiger Konzeptkünstler: Der britische Elektronikproduzent Matthew Herbert hat sich für sein aktuelles Album „The Horse“ von Pferden inspirieren …

Weiter lesen ..."Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“"

TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music

TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören / Release Tipps 4. Juni 2023 4. Juni 2023

The 18 May edition of The Wire’s weekly show featured tracks by Alexander Hawkins Trio, Wolf Eyes, Tinariwen, Nakibembe …

Weiter lesen ..."TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music"

Internationale Jazzwoche Burghausen: Lakecia Benjamin

Internationale Jazzwoche Burghausen: Lakecia Benjamin
Musiktipps / Nachhören 4. Juni 2023 4. Juni 2023

Das aktuelle Quartett der hervorragenden Altsaxofonistin, die bereits 2017 ein mitreißendes Konzert bei der Jazzwoche gab. Aufnahme vom …

Weiter lesen ..."Internationale Jazzwoche Burghausen: Lakecia Benjamin"

Best of „ear we are“ 2 – Festival für Neue Musik in Biel

Best of „ear we are“ 2 – Festival für Neue Musik in Biel
Musiktipps / Nachhören 4. Juni 2023 4. Juni 2023

Achtung! Wir können hier 5 Konzerte vom Festival nachhören! Mit Pascal Niggenkemper, Steve Beresford, Arditti Quartet, Artifacts und …

Weiter lesen ..."Best of „ear we are“ 2 – Festival für Neue Musik in Biel"

„Konzepte der Langsamkeit“ Eine Gegenüberstellung von westlicher Avantgarde und asiatischer Tradition

„Konzepte der Langsamkeit“ Eine Gegenüberstellung von westlicher Avantgarde und asiatischer Tradition
Nachhören 4. Juni 2023 4. Juni 2023

Von Matthias R. Entreß. In der Musik der westlichen Klassik und Romantik geht die Langsamkeit oft mit Trauer, …

Weiter lesen ..."„Konzepte der Langsamkeit“ Eine Gegenüberstellung von westlicher Avantgarde und asiatischer Tradition"

„Jacob Räume Zen“ Hörstück in Räumen, Klängen, Gedanken und Geräuschen

„Jacob Räume Zen“ Hörstück in Räumen, Klängen, Gedanken und Geräuschen
Nachhören 4. Juni 2023 3. Juni 2023

Von Johannes S. Sistermanns. Meditation als Quelle der Weisheit: das verbindet den europäischen Mystiker Jacob Böhme (1575−1624) mit …

Weiter lesen ..."„Jacob Räume Zen“ Hörstück in Räumen, Klängen, Gedanken und Geräuschen"

Konzerttipp: Britannia Theatre

Konzerttipp: Britannia Theatre
Musiktipps 4. Juni 2023 4. Juni 2023

Ich konnte, die mir vollkommen unbekannte Band Britannia Theatre, gestern Abend im Konzert erleben. Und ich kann sie …

Weiter lesen ..."Konzerttipp: Britannia Theatre"

Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.

Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.
Musiktipps 4. Juni 2023 4. Juni 2023

Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich momentan vom Tectonic Festival in Glasgow sehr angefixt bin.Vieles habe ich …

Weiter lesen ..."Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört."

Kaija Saariaho „Orion“

Kaija Saariaho „Orion“
Musiktipps 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Das SWR Symphonieorchester spielt „Orion“ von Kaija Saariaho in einer Aufnahme aus dem Jahr 2018 mit Dirigent Christoph …

Weiter lesen ..."Kaija Saariaho „Orion“"

Für Kaija Saariaho

Für Kaija Saariaho
Musiktipps / Nachhören 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Folgende Sendungen sind wieder nachzuhören. Stefan Fricke über Ihre Orchesterwerke. Die Oper „Innocence“ und ein Porträt von Philipp …

Weiter lesen ..."Für Kaija Saariaho"

R.I.P. Kaija Saariaho Nachrufe von Manuel Brug, SRF, NY Times …

R.I.P. Kaija Saariaho Nachrufe von Manuel Brug, SRF, NY Times …
Musiktipps 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Kaija Saariaho: Sie träumte immer von der Musik, an der sie gerade schrieb. Ein Nachruf von Manuel Brug. …

Weiter lesen ..."R.I.P. Kaija Saariaho Nachrufe von Manuel Brug, SRF, NY Times …"

Nachgereicht: Kaija Saariaho zum 70. Geburtstag

Nachgereicht: Kaija Saariaho zum 70. Geburtstag
Musiktipps / Nachhören 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Sie gehört(e) zu den gefragtesten Komponistinnen unserer Zeit. Kaija Saariaho geht mit dem Computer und der Elektronik ebenso …

Weiter lesen ..."Nachgereicht: Kaija Saariaho zum 70. Geburtstag"

R.I.P.  Kaija Saariaho

R.I.P.  Kaija Saariaho
Musiktipps / Nachhören 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Die finnische Komponistin Kaija Saariaho ist tot. Sie war eine der meistgespielten Komponistinnen unserer Zeit. Wie ihre Familie …

Weiter lesen ..."R.I.P.  Kaija Saariaho"

Cuneiform: David Borden – Places, Times & People / Dieses Wochenende für Five

Cuneiform: David Borden – Places, Times & People / Dieses Wochenende für Five
Musiktipps 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Places, Times & People versammelt Stücke, die David Borden zwischen 1978 und 1994 geschrieben hat. Diese CD ist …

Weiter lesen ..."Cuneiform: David Borden – Places, Times & People / Dieses Wochenende für Five"

„Welche Kultur wollen wir?“ Anspruch und Wirklichkeit der Kulturförderung

„Welche Kultur wollen wir?“ Anspruch und Wirklichkeit der Kulturförderung
Nachhören 3. Juni 2023 3. Juni 2023

Von Hardy Funk. 644 Millionen Euro gibt der Freistaat Bayern dieses Jahr für Kultur aus, dazu kommen die …

Weiter lesen ..."„Welche Kultur wollen wir?“ Anspruch und Wirklichkeit der Kulturförderung"

Das Reden der anderen – Die neue Ost-West-Debatte

Das Reden der anderen – Die neue Ost-West-Debatte
Nachhören 3. Juni 2023 2. Juni 2023

Die Debatte mit Natascha Freundel, Ilko-Sascha Kowalczuk und Dirk Oschmann. „Mal so undifferenziert über den Westen sprechen, wie …

Weiter lesen ..."Das Reden der anderen – Die neue Ost-West-Debatte"

Leibnitz International Jazz Festival 2022: Vincent Peirani and Jokers

Leibnitz International Jazz Festival 2022: Vincent Peirani and Jokers
Musiktipps / Nachhören 2. Juni 2023 2. Juni 2023

Vincent Peirani and Jokers II Vincent Peirani: acc / Frederico Casagrande: g /| Yoann Serra: dr II Leibnitz …

Weiter lesen ..."Leibnitz International Jazz Festival 2022: Vincent Peirani and Jokers"

Giant Steps in Jazz Extended Version: Carmen McRae

Giant Steps in Jazz Extended Version: Carmen McRae
Musiktipps / Nachhören 2. Juni 2023 2. Juni 2023

Mit einer unverwechselbaren Stimme und einer ganz und gar eigenen Art, die Texte der Songs zu interpretieren, galt Carmen …

Weiter lesen ..."Giant Steps in Jazz Extended Version: Carmen McRae"

„Subversion im Äther“ Die elektroakustische Musik der DDR

„Subversion im Äther“ Die elektroakustische Musik der DDR
Musiktipps / Nachhören 2. Juni 2023 2. Juni 2023

Die Elektroakustische Musik hat es nicht leicht. Nirgendwo. Und in der DDR war sie ein Genre jenseits von …

Weiter lesen ..."„Subversion im Äther“ Die elektroakustische Musik der DDR"

BBC Radio 3 New Music Show: Helmut Lachenmann’s String Quartet no. 2

BBC Radio 3 New Music Show: Helmut Lachenmann’s String Quartet no. 2
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 2. Juni 2023 2. Juni 2023

Kate Molleson stellt die neuesten Klänge der Neuen Musik vor, darunter die Live-Reaktionen der Klangkünstlerin Sara Pinheiro auf …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: Helmut Lachenmann’s String Quartet no. 2"

Zöllner-Roche Composers Lab 2022

Zöllner-Roche Composers Lab 2022
Musiktipps / Nachhören 2. Juni 2023 2. Juni 2023

Für ihr Composers Lab haben Eva Zöllner (Akkordeon) und Heather Roche (Klarinette) vier Auftragswerke vergeben: an Amir Khalaf …

Weiter lesen ..."Zöllner-Roche Composers Lab 2022"

„Elektronik für Entnervte“ Das Set der Taste Tribes vom »Nischen«-Festival

„Elektronik für Entnervte“ Das Set der Taste Tribes vom »Nischen«-Festival
Musiktipps / Release Tipps 2. Juni 2023 2. Juni 2023

Das Festival »Bildet Nischen« versuchte, die Sehnsucht nach dem Klang des alten Westberliner Zodiak zu bedienen. Eine Musikrezension …

Weiter lesen ..."„Elektronik für Entnervte“ Das Set der Taste Tribes vom »Nischen«-Festival"

„Der Musik Raum zum Atmen geben“ Die Ahmad Jamals Live-Alben der frühen 60er Jahre

„Der Musik Raum zum Atmen geben“ Die Ahmad Jamals Live-Alben der frühen 60er Jahre
Musiktipps 2. Juni 2023 2. Juni 2023

(nmz) Vorgestellt von Marcus A. Woelfle. Ahmad Jamal: „Ich habe jeden erdenklichen Kontext ausprobiert, aber das Trio ist …

Weiter lesen ..."„Der Musik Raum zum Atmen geben“ Die Ahmad Jamals Live-Alben der frühen 60er Jahre"

Zonic Radio Show: ! Leerlauf, Leisetritt und Listening-Lust !

Zonic Radio Show: ! Leerlauf, Leisetritt und Listening-Lust !
Musiktipps / Nachhören / Podcasts 1. Juni 2023 1. Juni 2023

Alexander Pehlemann mit seiner Sendung vom 31.5.2023 und Musik von u.a. :Zoviet-France, Test Dept., Conrad Schnitzler, Crass, Schneider …

Weiter lesen ..."Zonic Radio Show: ! Leerlauf, Leisetritt und Listening-Lust !"

Internationale Jazzwoche Burghausen 2023: Heiri Känzig‘s „Travelin‘“

Internationale Jazzwoche Burghausen 2023:  Heiri Känzig‘s „Travelin‘“
Musiktipps / Nachhören 1. Juni 2023 1. Juni 2023

„Travelin‘“ – das Sextett des Schweizer Bassisten Heiri Känzig. Aufnahme vom 23. März 2023 in der Wackerhalle Burghausen. …

Weiter lesen ..."Internationale Jazzwoche Burghausen 2023: Heiri Känzig‘s „Travelin‘“"

From Another Planet – Der Bandleader und Pianist Sun Ra

From Another Planet – Der Bandleader und Pianist Sun Ra
Nachhören 1. Juni 2023 1. Juni 2023

Sun Ra! Im Geiste sieht man den ägyptischen Sonnengott Ra mit der Sonne über dem gefiederten Kopf und …

Weiter lesen ..."From Another Planet – Der Bandleader und Pianist Sun Ra"

Alpaka Records – Neue Töne von der polnischen Ostseeküste

Alpaka Records – Neue Töne von der polnischen Ostseeküste
Musiktipps / Nachhören 1. Juni 2023 1. Juni 2023

Der polnische Jazz ist schon seit mehr als einem Jahrhundert hervorragend aufgestellt. Das junge Jazz-Label Alpaka Records aus …

Weiter lesen ..."Alpaka Records – Neue Töne von der polnischen Ostseeküste"

Release Tipp: Ingebrigt Håker Flaten & Paal Nilssen-Love: Guts & Skins / Sonic Transmissions Records/PNL Records

Release Tipp: Ingebrigt Håker Flaten & Paal Nilssen-Love: Guts & Skins / Sonic Transmissions Records/PNL Records
Featured Musiktipps / Release Tipps 1. Juni 2023 1. Juni 2023

Ingebrigt Håker Flaten und Paal Nilssen-Love stehen für Jazz, der nie langweilig wird. Keine Zeit für Nostalgie, hier …

Weiter lesen ..."Release Tipp: Ingebrigt Håker Flaten & Paal Nilssen-Love: Guts & Skins / Sonic Transmissions Records/PNL Records"

„Am Puls der beschleunigten Zeit“ Die Komponistin Georgia Koumará

„Am Puls der beschleunigten Zeit“ Die Komponistin Georgia Koumará
Musiktipps / Nachhören 1. Juni 2023 31. Mai 2023

Die Komponistin Georgia Koumará liebt große Dichten, hohes Tempo, harte Beats und Drumsets. Bis an die Grenze des …

Weiter lesen ..."„Am Puls der beschleunigten Zeit“ Die Komponistin Georgia Koumará"

cresc-Biennale 2023: Liberation Orchestra of Inverted Traditions

cresc-Biennale 2023: Liberation Orchestra of Inverted Traditions
Musiktipps / Nachhören 1. Juni 2023 31. Mai 2023

Das Ensemble Modern sucht bei der „cresc …“-Biennale in Frankfurt den musikalischen Austausch mit Musiker*innen aus dem Senegal. …

Weiter lesen ..."cresc-Biennale 2023: Liberation Orchestra of Inverted Traditions"

R.I.P. Peter Simonischek, Schauspieler

R.I.P. Peter Simonischek, Schauspieler
Nachhören 1. Juni 2023 31. Mai 2023

Eins zu Eins. Der Talk. Achim Bogdahn im Gespräch mit Peter Simonischek, Schauspieler (2016). Was für ein Glück, …

Weiter lesen ..."R.I.P. Peter Simonischek, Schauspieler"

Das Gespräch: Dirk Oschmann – Einen Nerv getroffen

Das Gespräch: Dirk Oschmann – Einen Nerv getroffen
Nachhören 1. Juni 2023 31. Mai 2023

Matthias Bertsch im Gespräch mit dem Leipziger Germanisten Dirk Oschmann. Der gebürtige Thüringer hat es satt, dass die …

Weiter lesen ..."Das Gespräch: Dirk Oschmann – Einen Nerv getroffen"

Lucky LPH 505 – Still Music? Still Life (1954-2019)

Lucky LPH 505 – Still Music? Still Life (1954-2019)
Musiktipps / Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

„Immer noch Musik? Das ist Leben“ so oder so ähnlich, könnte es Lucky gemeint haben. Wir hören u.a. …

Weiter lesen ..."Lucky LPH 505 – Still Music? Still Life (1954-2019)"

„György Ligeti 100“ Die lange Ligeti Nacht 

„György Ligeti 100“ Die lange Ligeti Nacht 
Musiktipps / Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

6 Stunden mit seiner Musik sowie Kommentaren und Einordnungen von ihm und anderen. Zusammengestellt von Stefan Fricke und …

Weiter lesen ..."„György Ligeti 100“ Die lange Ligeti Nacht "

Aktueller UK Jazz: Alfa Mist, Jasmin Myra, Emma Rawicz

Aktueller UK Jazz: Alfa Mist, Jasmin Myra, Emma Rawicz
Musiktipps / Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

Nicht nur in der bunten Hauptstadt London gedeiht eine vielseitige Jazzszene heran: In dieser Sendung werfen wir einen …

Weiter lesen ..."Aktueller UK Jazz: Alfa Mist, Jasmin Myra, Emma Rawicz"

„Meister aller Klänge“ György Ligeti zum 100. Geburtstag

„Meister aller Klänge“ György Ligeti zum 100. Geburtstag
Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

Von Matthias Richard Entreß. Klangflächenmusik hat ihn berühmt gemacht, aber als Komponist und Lehrer hat György Ligeti aus …

Weiter lesen ..."„Meister aller Klänge“ György Ligeti zum 100. Geburtstag"

„Kompromisslos und weltoffen“ György Ligeti als Hochschullehrer in Hamburg

„Kompromisslos und weltoffen“ György Ligeti als Hochschullehrer in Hamburg
Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

Von Egbert Hiller. György Ligeti, Jahrgang 1923, war als Lehrer hochgeachtet und gefürchtet. Von 1973 bis 1989 leitete …

Weiter lesen ..."„Kompromisslos und weltoffen“ György Ligeti als Hochschullehrer in Hamburg"

Festkonzert zu Ligetis 100.

Festkonzert zu Ligetis 100.
Musiktipps / Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

Als Höhepunkt der Ligeti-Woche im WDR 3 Konzert live aus der Kölner Philharmonie ein Festkonzert des Gürzenich-Orchesters mit …

Weiter lesen ..."Festkonzert zu Ligetis 100."

„Space is the Place“ Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra

„Space is the Place“ Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra
Nachhören 31. Mai 2023 31. Mai 2023

Von Steffen Irlinger. Sun Ra ist eine der bizarrsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Der Vordenker des Afrofuturismus starb vor …

Weiter lesen ..."„Space is the Place“ Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra"

„Kreative Impulse Vom Saturn“ Vor 30 Jahren starb Sun Ra.

„Kreative Impulse Vom Saturn“ Vor 30 Jahren starb Sun Ra.
Musiktipps 31. Mai 2023 31. Mai 2023

Von Ssirus W. Pakzad. Er hieß eigentlich Herman Blount, nannte sich aber stets Sun Ra – nach dem …

Weiter lesen ..."„Kreative Impulse Vom Saturn“ Vor 30 Jahren starb Sun Ra."

BIMHUIS TV Present: Rodrigo Amado: The Bridge Ft. Von Schlippenbach, Håker Flaten & Hemingway

BIMHUIS TV Present: Rodrigo Amado: The Bridge Ft. Von Schlippenbach, Håker Flaten & Hemingway
Musiktipps / Nachhören 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Neues internationales Improvisationsjazz-Projekt schlägt eine Brücke zwischen den Generationen. Als Mitbegründer des progressiven Labels Clean Feed hat Rodrigo …

Weiter lesen ..."BIMHUIS TV Present: Rodrigo Amado: The Bridge Ft. Von Schlippenbach, Håker Flaten & Hemingway"

JazzFacts – Klanghorizonte vom 25.5.23 mit Niklas Wandt

JazzFacts – Klanghorizonte vom 25.5.23 mit Niklas Wandt
Musiktipps / Nachhören 30. Mai 2023 3. Juni 2023

In dieser Ausgabe gibt es u.a. einen Ausblick auf das moers Festival 2023, das traditionell am Pfingstwochenende vom …

Weiter lesen ..."JazzFacts – Klanghorizonte vom 25.5.23 mit Niklas Wandt"

Play Your Own Thing: ungewöhnliche Ideen im Jazz

Play Your Own Thing: ungewöhnliche Ideen im Jazz
Musiktipps / Nachhören 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Der gute Ratschlag ist immer der gleiche: Mach dein Ding! Es ist die zentrale Herausforderung für Kreative, und …

Weiter lesen ..."Play Your Own Thing: ungewöhnliche Ideen im Jazz"

„Wege durchs Labyrinth“ Annäherungen an den Komponisten György Ligeti

„Wege durchs Labyrinth“ Annäherungen an den Komponisten György Ligeti
Nachhören 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Von Thomas von Steinaecker. György Ligeti ist eine Ikone der Neuen Musik – der ungarische Komponist hat bis …

Weiter lesen ..."„Wege durchs Labyrinth“ Annäherungen an den Komponisten György Ligeti"

Themenabend: „Ich gehöre nirgends!“ – György Ligeti zum 100. Geburtstag

Themenabend: „Ich gehöre nirgends!“ – György Ligeti zum 100. Geburtstag
Musiktipps / Nachhören 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Mit Beiträgen, Gesprächen und viel Musik erinnert SWR2 an einen der zentralen Komponisten und musikalischen Denker des 20. …

Weiter lesen ..."Themenabend: „Ich gehöre nirgends!“ – György Ligeti zum 100. Geburtstag"

„Die Avantgarde war ein Irrtum“ – György Ligeti aus sieben Perspektiven

„Die Avantgarde war ein Irrtum“ – György Ligeti aus sieben Perspektiven
Nachhören 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Von Werner Klüppelholz. Das Leben wie ein Thriller und ein Werk ohnegleichen. Auf einer Hitliste des 20. Jahrhunderts …

Weiter lesen ..."„Die Avantgarde war ein Irrtum“ – György Ligeti aus sieben Perspektiven"

Aufmerksamkeit war gestern – Verbindlichkeit ist heute

Aufmerksamkeit war gestern – Verbindlichkeit ist heute
Nachhören 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Politik richtet sich nach der Öffentlichkeit, also muss Protest Öffentlichkeit suchen, will er Politik unter Druck setzen – …

Weiter lesen ..."Aufmerksamkeit war gestern – Verbindlichkeit ist heute"

„Avatare und Farbexplosionen“ Peter Gabriel in der Berliner Waldbühne

„Avatare und Farbexplosionen“ Peter Gabriel in der Berliner Waldbühne
Musiktipps 30. Mai 2023 30. Mai 2023

Mit „i/o“ präsentiert der Sänger sein erstes wirklich neues Album seit 20 Jahren live. Fast unbemerkt tritt Peter …

Weiter lesen ..."„Avatare und Farbexplosionen“ Peter Gabriel in der Berliner Waldbühne"

BBC Radio 3 Late Junction: James Acaster’s mixtape

BBC Radio 3 Late Junction: James Acaster’s mixtape
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 29. Mai 2023 29. Mai 2023

Verity Sharp stellt ein Mixtape des Stand-up-Comedians, Plattenproduzenten und Kopf hinter dem 40-köpfigen internationalen Musikkollektiv Temps, James Acaster, …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: James Acaster’s mixtape"

BIMHUIS TV Present: Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate

BIMHUIS TV Present: Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate
Musiktipps / Nachhören 29. Mai 2023 29. Mai 2023

Sensationeller Latin Jazz mit nicht weniger als sechs kubanischen Meistern und anschließender Salsa-Party Salsa Panorama. Der in Kuba …

Weiter lesen ..."BIMHUIS TV Present: Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate"

„Okyo“ Von Michael Vetter

„Okyo“ Von Michael Vetter
Nachhören 29. Mai 2023 29. Mai 2023

„Okyo“ sind Gebetstexte, die Zen-Mönche in Ostasien und Südostasien als Sprechgesang rezitieren. Das Obertongesangsduo, bestehend aus Michael Vetter …

Weiter lesen ..."„Okyo“ Von Michael Vetter"

! Tectonics Glasgow 2023 !

! Tectonics Glasgow 2023 !
Musiktipps / Nachhören 29. Mai 2023 31. Mai 2023

Ich bin begeistert von der Auswahl an Werken, welche von Ilan Volkov und Alasdair Campbell mitkuratiert wurden. Nach …

Weiter lesen ..."! Tectonics Glasgow 2023 !"

A Closer Listen: Die besten Filmmusiken und TV Soundtracks aller Zeiten

A Closer Listen: Die besten Filmmusiken und TV Soundtracks aller Zeiten
Musiktipps 29. Mai 2023 29. Mai 2023

Ennio Morricone, John Williams, Bernard Herrmann, Hans Zimmer, Vangelis oder auch Hildur Guðnadóttir und Jóhann Jóhannsson. Da hat …

Weiter lesen ..."A Closer Listen: Die besten Filmmusiken und TV Soundtracks aller Zeiten"

TheWire: Office Ambience 472

TheWire: Office Ambience 472
Musiktipps / Nachhören / Release Tipps 28. Mai 2023 28. Mai 2023

Streamen Sie eine Auswahl an Tracks von Veröffentlichungen, die TheWire während der Erstellung der Juni-Ausgabe 2023 gehört haben. …

Weiter lesen ..."TheWire: Office Ambience 472"

Ralph Towner und John Abercrombie im Mai 1984 im Audimax der Technischen Universität Wien

Ralph Towner und John Abercrombie im Mai 1984 im Audimax der Technischen Universität Wien
Musiktipps / Nachhören 28. Mai 2023 28. Mai 2023

Eine aufregende Begegnung zweier großer US-amerikanischer Gitarristen fand am 11. Mai 1984 im Audimax der Technischen Universität Wien …

Weiter lesen ..."Ralph Towner und John Abercrombie im Mai 1984 im Audimax der Technischen Universität Wien"

„Keine Angst vor Gedichten!“ Eine lange Nacht über Tranströmer und die Poesie

„Keine Angst vor Gedichten!“ Eine lange Nacht über Tranströmer und die Poesie
Nachhören 28. Mai 2023 28. Mai 2023

Der schwedische Dichter Tomas Tranströmer zählt zu den renommiertesten Lyrikern Europas. Seine Gedichte verbinden existenzielle Tiefe mit verblüffender …

Weiter lesen ..."„Keine Angst vor Gedichten!“ Eine lange Nacht über Tranströmer und die Poesie"

Beitragsnavigation

1 2 3 … 200

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • Silke Eberhard: Potsa Lotsa XL im Konzert 6. Juni 2023
  • Die Radiotipps für den 7.6.2023 6. Juni 2023
  • „The Revolution Will Be Injected“ Hörspiel von Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern 6. Juni 2023
  • „Saitenzauberer“ Ralph Towner 6. Juni 2023
  • „Prozedur 7.7.0“ von Hermann Bohlen 6. Juni 2023
  • John Cage und Asien „Der Osten im Westen?“ 6. Juni 2023
  • Karlheinz Stockhausen: „Licht“ Von Maxime Pascal und Thorsten Preuß 6. Juni 2023
  • „Glücksspuren“ – in memoriam Peter Simonischek 6. Juni 2023
  • Phänomen Retrokino „Im Rausch der Tiefe“ oder der Lockruf der Leinwand 6. Juni 2023
  • BBC Radio 3 Freeness: Chance Designs 5. Juni 2023
  • „Tenors of Kalma“ im Studio Nürnberg 5. Juni 2023
  • Die Radiotipps für den 6.6.203 5. Juni 2023
  • „Oh me, oh my“: Improvisationen des Sängers Lonnie Holley 5. Juni 2023
  • „Magische Sounds“ Die Komponistin und Klangkünstlerin Angélica Castelló 5. Juni 2023
  • Release Date 2./3.6.2023: David Toop & Lawrence English, Henrik Meierkord und Vasco Trilla 5. Juni 2023
  • Cresc…Biennale 2023 – „Fire & Ice“ und ein „Farewell“ 5. Juni 2023
  • Für Kaija Saariaho 5. Juni 2023
  • Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“ 5. Juni 2023
  • TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music 4. Juni 2023
  • Internationale Jazzwoche Burghausen: Lakecia Benjamin 4. Juni 2023

Beliebte Beiträge

  • Ronald Pohl: Pink Floyds „The Dark Side of the… Vor genau 50 Jahren erschien mit dem richtungsweisenden Album der…
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der… Von Julia Ramseier. Er ist ein charismatischer Performer und hat…
  • „Anrüchig?“ Frank Zappa und sein… Der Frank Zappa Boom hält an, was mich, gerade heute,…
  • Zappa, Zappa, Zappa – Das Spezial Es ist schön festzustellen, dass das Interesse an der Musik…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“… Anarchie gleich Chaos – so ein sorgfältig gepflegtes Vorurteil. Aber…
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von… Sie wirken verträumt, ein bisschen verpeilt, aber auch tiefenentspannnt mit…
  • „Blackbird“ Coming-of-Age-Hörspiel von… Beschaulich ist es in der BRD der späten 1970er Jahre.…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte. Auf Helmuts Geburtstagsblog erinnern sich Alan Bangs Fans an Ihre…
  • Hörspiel: „Demolition“ (… Der Science-Fiction-Krimi "Demolition" ist die erste Kunstkopf-Produktion der Hörspielgeschichte und…
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns… "Big Brother is watching you“: In der Geschichte der realen…
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose… Der Beitrag von Jan Wiele in der FAZ hat viele…
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die… Sie war das begabte Kind eines der größten Schriftsteller der…
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von… Eine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne…
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“… Im populären Reiseführer "Per Anhalter ins All" stehen unter dem…
  • Otto Lechner interpretiert „The Dark Side of… Auf ein waghalsiges Unterfangen lässt sich Österreichs Parade-Akkordeonist Otto Lechner…
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel… "Architektur hat mit Geld zu tun, mit Gesellschaft zu tun.…
  • 50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of… Der Komponist und Gitarrist Frank Zappa war schon ein Star…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature… Berichte – Erinnerungen Mutmaßungen zum Tod von Ingeborg Bachmann in…
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“… Mit dem Titel "Der Tod des Autors" provozierte der französische…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht… 2016 starb der Restaurantkritiker Wolfram Siebeck mit 86 Jahren. Ein…
  • Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every…
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und… "Ich war seine Mutter, seine Schwester, seine Freundin und noch…
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel Am 3. März 1951 startete Ernst Schnabel zu einem Flug…
  • Neue Musik für 2023 oder was wir unbedingt hören sollten Hier folgt eine Auswahl an neuen Veröffentlichungen, die teilweise noch…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische… Er wurde nur 44 und lebte die letzten Jahre vor…
  • „The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von… Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über…
  • Europe Jazz Network Media Charts Dezember 2021 Die Highlights des Monats ausgesucht von den Jazzschreiber:innen. Mit dabei…
  • Spielräume: Zum Tod der Gitarrenlegende Jeff Beck Seine Gitarrenbegeisterung begann in den 50er-Jahren mit Platten von Legenden…

Kommentare

  1. portfuzzle zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Vielen Dank. Die Geschichte ist eigentlich schon eine Legende für sich und ja, "This Heat", das muss man sich noch…

  2. inland zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Ausgabe 2 und 3 sind classics. Namensgeber der Testcard war nebenbei der Titel des ersten und letzten Stücks des '79…

  3. portfuzzle zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Hallo Kai. Die sind schon ziemlich einzigartig und viel Spaß beim Wiederentdecken.

  4. Kai zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Oh, Testcard habe ich auch mal sehr gerne gelesen, aber seit ein paar Jahren aus den Augen verloren. Danke für…

  5. Schlagbauer zu „Der Parkplatz“ Geständnisse eines Autohassers Von Thomas Kernert27. Mai 2023

    Bajuwarisch-barocke Opulenz der deutschen Sprache mit lustvoller Divergenz gegen allzu naheliegende Schlussfolgerungen: Immer wieder ein Ohrenschmaus!

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio Schriftsteller SR 2 SRF2 SRF 2 swr2 SWR 2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email



Freie Radios

Freie Radiosender
Radio F.R.E.I.
Radio Corax
FSK Hamburg
Radio Blau

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music

Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
Back to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner