TheWire: Radical Sounds Latin America presents Bclip
Das jährlich stattfindende Berliner Festival feiert seine kommende Ausgabe mit einer Auswahl an kontrastreichen Latin-Sounds, gemixt vom Paria …
Das jährlich stattfindende Berliner Festival feiert seine kommende Ausgabe mit einer Auswahl an kontrastreichen Latin-Sounds, gemixt vom Paria …
Jennifer Lucy Allan untersucht die Arbeit von Musikern, die sich dafür entscheiden, ihre kreative Kontrolle loszulassen. Musik von …
Wenn Jazzmusiker:innen die Möglichkeit haben, probieren sie ihre Ideen gerne auch in großen Besetzungen aus. Der norwegische Schlagzeuger …
Neues von Adam Coney, Amina Hocine, Klaus Ellerhusen Holm & Andreas Røysum, Gianmaria Aprile, Hand To Earth, It …
Werke von Clara Iannotta, Lei Liang, Tania León, Jalalu-Kalvert Nelson. Vier Dirigiertalente setzen sich mit zeitgenössischen Kompositionen auseinander …
Der 9. November – ein großes schillerndes Datum der deutschen Geschichte. Dieses Jahr jährt sich der Tag von …
Marc Masters mit neuer Musik von Heejin Jang, Seht, Lexie Mountain, Amby Downs, Taku Unami, C.R. Odette, Felipe …
In der Ausgabe vom 9. November der wöchentlichen Radioshow von The Wire auf Resonance FM und Resonance Extra …
Corey Mwamba stellt neue improvisierte Musik und Free Jazz mit Schwerpunkt Newcastle vor. Mit dabei sind die Turntablist …
Die Radiosendung zum Album der Woche. Der Saxofonist Benjamin Koppel vertont mit „White Buses“ eine spektakuläre Rettungsaktion aus …
Auf Basis des Tagebuchs „Il Libro Mio“ von Jacopo da Pontormo entsteht Michael Glasmeiers Hörspiel: Was der italienische …
Ich höre hier einen Kandidaten für die Bestenliste 2023. Espen Berg hat Musik geschrieben, die eher klassisch-zeitgenössisch als …
Unsere krisenerschütterte Gegenwart lässt keinen Zweifel daran: Auch die Musik ist keine weltentrückte Kunst in einem geschützten Raum. …
Der Saxofonist Benjamin Koppel vertont mit „White Buses“ eine spektakuläre Rettungsaktion aus Nazi-Deutschland. Unterstützt wird er dabei von …
Gemeinsam mit Amsterdam Dance Event präsentieren wir zwei Live-Acts, die die Kunst beherrschen, elektronische Musik mit akustischen Instrumenten …
Mit „Heimat“ als Kindheitsgefühl und Sehnsuchtsort beschäftigen sich Saxofonist Heiner Schmitz und Gitarrist Tobias Hoffmann auf ihren aktuellen …
Von Steffen Irlinger. Sun Ra ist eine der bizarrsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Der Vordenker des Afrofuturismus starb vor …
Die Ivors Classical Awards 2023 – eine Feier für die beste neue klassische Musik und Klangkunst von britischen, …
Ende Oktober 2023. Wir blicken hinaus in die Welt. Und öffnen neue, starke Bücher. Halt Zwei der Schlussrunde: …
Von Ueli Bernays. Jahrzehntelang haben sich schwarze Musiker von der Bürgerrechtsbewegung inspirieren lassen. Das hat vor allem den rebellischen …
Die Ausgabe vom 2. November der wöchentlichen Ausgabe von The Wire. Mit Musik von Raphael Rogiński, Klein, Chaba …
Der E-Bass steht an diesem Live-Abend von den Leverkusener Jazztagen im Mittelpunkt. Der in Kamerun geborene Altstar Richard …
Der Blues war nicht als Marketingerfolg geplant. Trotzdem hat er sich dank seiner Ausdruckskraft über mehr als 150 …
Am Anfang war das Computerprogrammieren ein Frauenberuf. Der männliche Nerd, der gut mit Computern kann, tauchte erst später …
„Der zeitgenössische Komponist kann sich die Musik der Zukunft nur im Hinblick auf ihre Möglichkeiten vorstellen.“ (Bogusław Schaeffer). …
Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) hat einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen – wegen der Deportation ukrainischer Kinder. Der …
Verity Sharp stellt ein Mixtape von Irreversible Entanglements vor, einem amerikanischen Free-Jazz-Kollektiv, „das sich am Gedanken der Befreiung, …
Superless ist eine Band, die den Spagat schafft, mit einem Fuß fest in der Jazzgeschichte zu stehen und …
Generationen von Kindern sind mit den Geschichten von Räuber Hotzenplotz, der kleinen Hexe und Zauberlehrling Krabat aufgewachsen. Ihr …
Der Klimawechsel im Jahr 2013: Der Medienkünstler Werner Cee fährt zum Salton Sea in Kalifornien, unweit der Grenze …
Sein Buch „Die Vernichtung der europäischen Juden“ gilt heute als Standardwerk der Holocaust-Forschung. Als er es 1955 zum …
Nach vielen Jahren als Sideman hat Saxofon-Virtuose Wanja Slavin mit „libelle“ endlich wieder eine eigene Band gegründet. Das …
Willkommen zur letzten aller Radiosendungen! Hundert Jahre nach der Gründung des Rundfunkbetriebs wird das erdumspannende Transmitternetz abgeschaltet und …
Das Studio von Wacław Zimpel liegt in einem ruhigen Wohnviertel in Warschau, Polen, und ist mit Instrumenten aus …
„Ein absolutes Juwel von einem Album, das von großer historischer Bedeutung ist…. Dieses ebenso elementare wie raffinierte Album …
Der New Yorker Übervater des Underground-Rock feiert in seiner Autobiografie den heiligen Lärm – und erzählt vom Leben …
Am 7. September 2023 eröffnete Andreas Varady mit seinem Quintett die neunte Saison der Reihe „5 Millionen Pesos“ …
Er wäre gerne Musiker geworden, in seiner Jugend war er ein passabler Ragtime Pianist. Aber es habe ihm …
Musik von u.a. Kate Gentile, Julian Sartorius & Ensemble This Ensemble That, Lenhart Tapes, The Angelica Sanchez Nonet, …
1931 führte Friedrich Bischoff, damals Intendant in Breslau, bei der „Rundfunk- und Phonoschau Berlin“, dem Vorläufer der heutigen …
Friedrich Knilli ist in den 1960er-Jahren streitbarer Erfinder der Medienwissenschaft und Erneuerer des Hörspiels. 2022, 91-jährig, zieht er …
Carsten Hellberg von Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs im Gespräch über die Reunion der Band und die Songs von damals. In den …
Hier geht es also um Lucky’s Herz oder das Herz in allen Musikstücken….Who Knows…Viel spass beim Herz hören …
Einen Tag vor seinem 60. Geburtstag, am 22. Juli 2023, ließ Renato Borghetti mit seinem Cuarteto sein Akkordeon …
Im US-Jazz hat der Protest gegen die gesellschaftlichen Zustände eine lange Tradition – ob explizit in Worte gebracht …
Maria Sibylla Merians Liebe zur Natur und ihrer Weltsicht als Künstlerin und Mystikerin, die im Dasein der Insekten …
Kate Molleson mit dem Allerneuesten aus der zeitgenössischen Musikszene, darunter die Weltersteinspielung von Piers Hellawells: Rapprochement, einem Konzert, …
Unsere Vorstellung von Außerirdischen entwickelt sich entlang unserer eigenen Probleme. In der derzeitigen Umwelt- und Klimakrise, die unseren …
Die Band Zahn aus Berlin schafft mit »Adria« einen wahnsinnig abwechslungsreichen Post-Rock, der in den ganzen 80 Minuten …
Auffällig: der Hammerschlag. Wenn du glaubtest, dass nur Thelonious Monk das Klavier mit den Ellenbogen oder einem Besen …
Mit John Greaves und Annie Barbazza im September 2023 im Wiener Porgy & Bess. Dem britischen Bassklarinettisten Gareth …
Aufgewachsen ist Enji Erkhem in einer Jurte in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Die traditionelle Musik ihrer Heimat …
Ein Feature von Thilo Guschas. Wie hat Sie das Radio zuletzt berührt, haben Sie gelacht, geweint? Reden Sie …
Als Vertreter des sogenannten Nordamerikanischen Spektralismus interessierte sich James Tenney für wahrnehmungspsychologische Phänomene. Auch Catherine Lamb schafft akustische …
Polen hat gewählt. Die Demokratie ist gerettet. Europa sowieso. Wenn nicht die PIS einen Strich durch die Rechnung …
Aus den neusten Jazzveröffentlichungen hat Dave Sumner seine Auswahl getroffen und wir hören Neues von u.a. Anna Webber, …
Zwei Quintette, die Energie stiften und auf Entdeckungsreise gehen. Das Dave Douglas New Quintet setzt auf Spontanität und …
Von Christoph Wagner. 1962 fand in Baden-Baden unter der Regie von „Jazzpapst“ Joachim Ernst Berendt das erste American …
Musik von Maja S. K. Ratkje & Nordic Affect, Olivia Louvel, ZÖJ, Andrea Burelli und Beatriz Ferreyra. Hier …
Von Florian Neuner. Längst ist die Klimakrise ein zentrales Thema auch in den Künsten. Dass sich die Komponistinnen …
… fängt einen unheimlichen Klang ein, der sich einer Definition entzieht… Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich …
Ein Album voller Überraschungen – „Es geht um die Dualität der beiden Bassinstrumente Kontrabass und Posaune, während das …
Corey Mwamba präsentiert neue improvisierte Musik und Free Jazz, die in der Gegenwart leben, von kühnen Experimenten zur …
Cully Jazz Festival; Chapiteau. Eine Aufzeichnung vom 18.04.2023. Cheick Tidiane Seck Trio: Cheick Tidiane Seck: Perkussion und Keyboards. …
Für die Reportage über Dylan Thomas sprach Michael Marek mit der Tochter des Dichters und mit Menschen aus …
„Jazz ist die Basis für alles, was ich spiele. Selbst wenn ich Funk oder Pop spiele, gibt es …
Mit dem Überfall der Hamas auf jüdische Menschen, Städte, Dörfer ist der Terror zurück auf der politischen Weltkarte. …
Das Bayou, dem sich der Albumtitel verdankt, entspricht rein gar nicht der Sumpflandschaft, die den meisten vom Mündungsdelta …
Being & Becoming wurde vom Komponisten und Trompeter Peter Evans gegründet. Der Name der Band, der sich aus …
Mit Judith Schnaubelt. Mit Guru & DJ Premier alias Gang Starr und ihren jazzenden Freunden. Die Stimmen vom …
Drei Jahre vor dem offiziellen Start des Radios in Deutschland wurde 1920 in Königs Wusterhausen die erste Testsendung …
Seit der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre haben die Songs der Musikerin, Textdichterin und Malerin aus Kanada ein weltweites …
Anlässlich des Jubiläums erzählt die „Lange Nacht“ von der Entwicklung des Radios ab 1923 bis heute. Die Sendung …
Begleitend zu seinem Bericht über das tschechische Label in The Wire 477 wählt Miloš Hroch herausragende Tracks aus …
Gewidmet den Dompteuren von Windmühlen oder so ähnlich. Die Musiktitel drehen sich alle um Don Quixote und wir …
„In matter 100 bewege ich mich auf Gesang und Klang zu; Gesang auf der Ebene der Form und …
Nach „Rückkehr von Krähe“ und „Der bezaubernde Herr Krähe in: Flügel zu vermieten“ bildet „Krähe privat“ den Abschluss …
Seit mehr als zwei Jahrzehnten touren Get The Blessing, gegründet 1999 vom Bassisten Jim Barr und dem Schlagzeuger …
Von Ulrich Land. Ohne Papier wäre die chinesische Kultur ebenso wenig denkbar wie die Aufklärung. Verträge wurden darauf …
Marc Masters mit seiner Auswahl an Neuerscheinungen und Musik von u.a. Han Bennink & Terrie Ex, Mendoza + …
Kurz gesagt, Radio Massacre International treffen den Vintage-Sound der elektronischen Musik, aber die Band ist einfach „flinker“ als …
Zum Abschluss des Black History Month präsentiert Verity Sharp unsere jüngste Late Junction-Langzeit-Kollaborationssitzung, bei der sich der amerikanische …
Dave Douglas zählt zu den großen Trompetern des aktuellen Jazz, der auf sehr persönliche Weise Tradition und Moderne …
Zuletzt hat Noël Akchoté sein Tätigkeitsfeld konsequent ins Internet verlegt. Die Publikation und der digitale Vertrieb via Bandcamp …
Eigentlich hätte alles gut werden können. Schwester Johanna wäre mit der Mutter friedlich in die Ferien nach Würzburg …
Werke von Elisabeth Harnik, Jonas Kocher und Gaudenz Badrutt, Tomaž Grom. Das Šalter Ensemble bewegt sich an der …
Lange galt das Ich in Texten als verdächtig. Im vergangenen Jahrzehnt aber haben wir einen grundlegenden Wandel in …
Ein intensives und dichtes, ineinander verwobenes Musizieren, eine traumwandlerische Sicherheit in der Reaktion, ein zutiefst beseeltes Geben und Nehmen. …
Corey Mwamba präsentiert neue Musik, die Klänge zur fantasievollen Suche und Erkundung einsetzt. Die Saxophonistin Camila Nebbia wird …
Formal ist das Borderlands Trio eine Band im klassischen Format Klavier-Bass-Schlagzeug. Aber seine Musik ist einzigartig. Denn es …
Special Café – Teil 2 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK. Musik aus …
Vokalistinnen finden sich in einigen aktuellen Alben aus Deutschland: Sei es, dass Defne Şahin, Ganna oder Anette von …
Längst ist die Klimakrise ein zentrales Thema auch in den Künsten. Dass sich die Komponistinnen und Komponisten mit …
Migration ist angeblich schon wieder Thema Nummer Eins. Den Klimawandel wird’s freuen. Und wir – sprechen in dramatischen …
In der Ausgabe vom 26. Oktober der wöchentlichen Sendung von The Wire auf Resonance FM und Resonance Extra …
Unsere neue Künstlerin Fuensanta schließt ihre Residenz bei BIMHUIS Productions mit einem besonderen Konzert ab. Sie hat ein …
Gemeinsam mit zwei US-amerikanischen Kolleg:innen geht WDR 3 Jazz der Frage nach, welche Rolle das Medium Radio in …
Ein Hörspiel über Wirklichkeit und Täuschung. Menschen beobachten Menschen, die Menschen beobachten. An der Bushaltestelle, im Büro, und durch …
Seine Werke sind vielschichtig, am Puls der Zeit und die Vertonung des queeren Kultbuches „The Faggots & Their …