BBC Radio 3 Freeness: Improvising across Five Continents

Der 2011 von der UNESCO ins Leben gerufene Internationale Jazztag feiert das Erbe, die Zukunft und den Einfluss dieser Kunstform und schärft das Bewusstsein für die Notwendigkeit des interkulturellen Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses, indem er Künstler und Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammenbringt.

Anlässlich der diesjährigen Ausgabe präsentiert Corey Mwamba improvisierte Musik aus aller Welt, darunter Erkundungen peruanischer Polyrhythmen auf Cajon und Elektronik von Ale Hop und Laura Robles sowie ein bedrohliches elektroakustisches Stück der irischen Musiker Fergus Kelly und David Lacey. Der kurdische Musiker Khabat Abas bietet Soloimprovisationen auf dem Skin Cello, einem experimentellen Instrument, das aus der Kombination eines Trommelfells und eines Cellos besteht, sowie ein kompliziertes Schlagzeugspiel des Australiers Will Guthrie.



1 Institute for Certified Nomadic Illicit Sonic Practices – Duck Walk

2 Fergus Kelly / David Lacey – Magnetic North

3 Ale Hop & Laura Robles – Catálogo de aves de la costa

4 Kidd Jordan – We Are All Indebted To Each Other

5 Wind Danse Ensemble – Hunting In The Vlei

6 Will Guthrie – Young Guns

7 Khabat Abas – Skin Cello

8 Müller – Doskocz – Gordoa – Accidentals

9 Masayuki Takayanagi New Direction Unit – What Have We Given?

10 Aya Metwalli & Calamita – Hazi-Hi Laylati

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner