Nach Texten von Georg Büchners, Hessischer Landbote, Unsichtbares Komitee und Zitaten von Henry David Thoreau, Paolo Freire und Nicolas Chamfort.
„Mein Hörstück ist eine sprachlich-musikalische Aktualisierung und Aneignung von Georg Büchners revolutionärer Flugschrift ‚Der Hessische Landbote‘. Neben Originaltönen von Protesten beim Weltwirtschaftsgipfel 2012 nutze ich Zitate aus dem ‚Fatalismusbrief‘ Büchners von 1834, geschrieben kurz vor der Veröffentlichung des ‚Hessischen Landboten‘, sowie Wilhelm Müllers Gedicht ‚Der Wegweiser‘ aus Schuberts ‚Winterreise‘; ferner Passagen aus dem 2007 anonym verfassten Essay ‚Der kommende Aufstand‘ und aus Henry David Thoreaus Text ‚Über die Pflicht zum Ungehorsam gegenüber dem Staat‘ von 1849.
Den musikalischen Fokus bildet ein Blechbläserquartett, das einerseits die Welt des Volksaufstandes mit marschähnlichen Stücken evoziert, andererseits Schuberts Lied als eine Art Kassiber der damaligen Zeit weiterträgt. So wird Schuberts Liedbegleitung einer historischen Aufnahme eines Gesangs unterdrückter amerikanischer Sepharden unterlegt, den die Public Library New York zur Verfügung gestellt hat. Die Schauspieler eignen sich den Text auf spielerische Weise an, über Gesang oder im Stil der Rezitation von Werken der Konkreten Poesie. Meine Arbeit verweist auf AgitProp-Lehrstücke aus den 20er Jahren, aber nur als eine von vielen Verfahrensweisen der Textübertragung, um aus der Distanz und im Zitat den Text zu ironisieren, zu brechen oder zu verstärken – je nachdem, ob er biblische Thematik bemüht, serielle Auflistungen von Zahlen über Staatsausgaben transportiert, geschichtliche Rückschauen und nationale Vergleiche anstellt oder gar die Dringlichkeit eines Volksaufstandes fordert. Dabei stellte ich mir die Fragen: Gibt es heute noch gesellschaftliche Zustände, wie sie im Landboten beschrieben wurden?“
Zitat: Hermann Kretzschmar.
Büchners Bote Hörstück von Hermann Kretzschmar
Nach Texten von Georg Büchners, Hessischer Landbote, Unsichtbares Komitee und Zitaten von Henry David Thoreau, Paolo Freire und Nicolas Chamfort ©sowie unter Verwendung von historischen Originaltönen von Canyon Records, der Library of Congress New York und Susana Weich-Shahak
Mit: Jens Harzer, Wolfram Koch, Werner Wölbern
sowie dem Blechbläserquartett des Ensemble Modern: Valentin Garvie und Sava Stoianov (Trompete), Saar Berger (Horn), Uwe Dierksen (Posaune) und Rho-Mei Yu (Schlagzeug)
Musik und Regie: Hermann Kretzschmar
(Produktion: SWR 2013)
© SWR 2, Ohne Limit, 6.5.2023