Das besondere Konzert: CRESC … Biennale für Moderne Musik Frankfurt Rhein Main 2017 „Take Death“ // Mit Musik von Bernhard Gander u.a.

Martin Grütters Hyperklavier nutzt pfiffige Tricks, um durch die Maschen des Orchesters zu schlüpfen. Mit „Spinning Lines“ webt Martin Matalon ein ganz anderes Textil: eine multiperspektivische Umspannung des immensen Klangraums mit verschieden dichten, vielfarbigen Fäden. Blutig rot tönt hingegen das Garngewebe Bernhard Ganders, in dem Strawinsky, Metal Music und ein DJ sich gegenseitig opfern. Die Grenzen sind geöffnet.

 

Martin Grütter: Allheilmittel für Orchester mit Klavier und Hyperklavier (2017) UA
Bernhard Gander: Take Death für 20 Instrumente & DJ (2013)
Martin Matalon: Spinning Lines für Klarinette, Horn, Violine, Orchester und Elektronik (2017) UA

(Aufnahme vom 24. November 2018 aus dem hr-Sendesaal; auch in 5.1 Surround)

Patrick Pulsinger, DJ
Jaan Bossier, Klarinette
Saar Berger, Horn
Jagdish Mistry, Violine
Norbert Ommer, Klangregie
Ensemble Modern Orchestra
Leitung: Ilan Volkov

 

© HR 2, Konzert, 25.1.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert