Zu Lebzeiten galt Hans Werner Henze als der meistgespielte zeitgenössische Komponist. Seine Musiksprache hat ihren eigenen Weg unabhängig von vielen damaligen Strömungen behauptet. Sein politisches Engagement prägte auch viele seiner Werke. Seine Opern hielten rasch Einzug in die großen Opernhäuser. Von Andreas Göbel.
Was bleibt, zehn Jahre nach seinem Tod, von seinem gewaltigen Gesamtwerk, was ist der Entstehungszeit verpflichtet, was davon zeitlos?
rbbkultur, Musik der Gegenwart, 25.10.2022
Tonträger | Werk | Zeit | ||
---|---|---|---|---|
WergoLC 00846Best.Nr 6723-2 | Hans Werner HenzeSinfonie Nr. 3 3. Satz: Beschwörungstanz Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Marek Janowski | 05:16 | ||
RCA Records LabelLC 00316Best.Nr 74321-73504-2 | Hans Werner HenzeBoulevard Solitude Arie des Armand – „Zum letzten Mal in meinem Leben“, 7. BildElfriede Trötschel, Sopran; Josef Traxel, Tenor; Walter Jenkel, Tenor; Kurt Gester, Bariton hr-Sinfonieorchester Kurt Schröder | 05:38 | ||
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 449875-2 | Hans Werner Henze Der junge Lord Schluss des 3. BildesSolisten Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin Christoph von Dohnányi | 03:21 | ||
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 453 467-2 | Hans Werner HenzeUndine Nr. 11. Pas de deuxLondon Sinfonietta Oliver Knussen | 05:46 | ||
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 449872-2 | Hans Werner HenzeEl Cimarrón Nr. 14. Die Freundlichkeit William Pearson, Bariton; Karlheinz Zöller, Flöte; Leo Brouwer, Gitarre; Stomu Yamash’ta, Schlagzeug Hans Werner Henze | 05:20 | ||
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 471589-2 | Hans Werner HenzeMemorias de „El Cimarrón“ (Ausschnitt)Leo Brouwer, Gitarre | 04:57 | ||
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 449871-2 | Hans Werner HenzeDas Floß der Medusa Nr. 16. FinaleEdda Moser, Sopran; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Charles Regnier, Sprechstimme NDR Sinfonieorchester, RIAS Kammerchor Hans Werner Henze | 06:49 | ||
EMI CLASSICSLC 06646Best.Nr 556513-2 | Hans Werner HenzeSinfonie Nr. 9 7. Satz: Die RettungBerliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin Ingo Metzmacher | 07:36 |