Der Komponist Simon Steen-Andersen

An der Staatsoper Unter den Linden Berlin ist derzeit Simon Steen-Andersens Performance „Walk the Walk“ zu erleben. Man könnte ihn einen „Gesamtkünstler“ nennen. Visuelles und Auditives, Szene, Elektronik, Konzeptionelles oder Licht gehen in seinen Werken oft überraschende Verbindungen ein. Auch die Körperlichkeit von Musik spielt für ihn eine große Rolle. „Ich sage eigentlich immer zu den Musikern, arrangiere Dich so, dass man möglichst sehen kann, was Du machst“, so der Komponist.

Mit Andreas Göbel

http://xb4160.xb4.serverdomain.org/Musik/Simon-Steen-Andersen.mp3

© kulturradio, Musik der Gegenwart, 15.9.2020

TonträgerWerkZeit
Aufnahme Ultraschall BerlinLC 00000Best.Nr 00000Simon Steen-AndersenBeside besidesMitglied von KNM Berlin02:20
Aufnahme Ultraschall BerlinLC 00000Best.Nr 00000Simon Steen-AndersenOuvertures für verstärkte Guzheng, Sampler und Orchester (Ausschnitt)Liu Le, Zheng
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Peter Rundel
06:51
Marco PoloLC 09158Best.Nr 8.226530Simon Steen-AndersenStreichquartettSilesian String Quartet09:39
Danacord RecordsLC 07075Best.Nr 711Simon Steen-AndersenIn-side-out-side-inFrederik Munk Larsen, Gitarre08:34
Aufnahme Ultraschall BerlinLC 00000Best.Nr 00000Simon Steen-AndersenKlavierkonzert (Ausschnitt)Nicolas Hodges, Klavier
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Enno Poppe
06:59
rbbKultur-AufnahmeLC 00000Best.Nr 00000Simon Steen-AndersenDouble Up (Ausschnitt)Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Franck Ollu
08:56

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner