Der Schweizer Komponist Stefan Keller verbindet in seinen Werken Aspekte verschiedener stilistischer Ausprägungen und formt daraus seine individuelle Musiksprache. Derzeit ist er Stipendiat der Villa Massimo. Ein aktueller Einblick in das Schaffen des Komponisten.
© kulturradio, Musik der Gegenwart, 22.9.2020
Tonträger | Werk | Zeit | ||
---|---|---|---|---|
SWR-KonzertaufnahmeLC 00000Best.Nr 00000 | Stefan KellerHybrid gaits für Drumset, Keyboard und Ensemble (Altsaxophon, Trompete, Posaune, E-Gitarre) – AusschnittDaniel Eichholz, Drumset ascolta | 02:01 | ||
SWR-KonzertaufnahmeLC 00000Best.Nr 00000 | Stefan KellerHybrid gaits für Drumset, Keyboard und Ensemble (Altsaxophon, Trompete, Posaune, E-Gitarre) – AusschnittDaniel Eichholz, Drumset ascolta | 08:39 | ||
bastille musiqueLC 50532Best.Nr bm004 | Stefan KellerHammer für Saxophon, Schlagzeug und KlavierZafraan Ensemble Titus Engel | 10:13 | ||
Atco RecordsLC 00120Best.Nr 791758-2 | PanteraBy Demons Be Driven Vulgar Display of Power | 00:15 | ||
SWR-KonzertLC 00000Best.Nr 00000 | Stefan KellerDriven für EnsembleIctus Ensemble Georges-Elie Octors | 05:10 | ||
bastille musiqueLC 50532Best.Nr bm004 | Stefan KellerSoma oder Die Lust am Fallenlassen für EnsembleZafraan Ensemble Titus Engel | 17:21 |