Die Radiohighlights für den 1.1.2022

Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


Musiktipps


15:05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt

„Rebekka Bakken“ Aufnahme des Konzerts vom 29. Oktober 2019 bei den Ingolstädter Jazztagen


20:04 Uhr WDR 3 Konzert

„Cologne Jazzweek“
Nils Wogram Root 70 & Strings / Peter Evans „Being and Becoming“
Pablo Held / Norma Winstone: John Taylor Rememberance
Abel Selaocoe + Manchester Collective / Angelika Niescier Quintett
Aufnahmen aus dem Stadtgarten und der Hochschule für Musik und Tanz Köln


22:05 Uhr Ö1 Opus – das Musikkolloquium

Ich bin begeistert, Pianist zu sein
Maurizio Pollini zum 80. Geburtstag – Positionen, Reflexionen und Reminiszenzen


23:00 Uhr rbbkultur Late Night Jazz

„Als der Jazz verfugt wurde“ 1952 wurde das Modern Jazz Quartet gegründet
Mit Henry Altmann


Hörtipps


16:05 Uhr SWR2 Jazztime

Porgy And Bess – Ein legendäres Album von Miles Davis
Von Hans-Jürgen Schaal


18:20 Uhr SWR2 Hörspiel

„Eurotrash (1/2)“ Nach dem gleichnamigen Roman von Christian Kracht
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR/hr 2021 – Ursendung)


20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel

„Winternacht“ von Adelheid Duvanel
Musik: Philipp Schaufelberger
Hörspielfassung und Regie: Simona Ryser – Produktion: SRF 2007


20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel des Monats

„Alice (1 – 4/8)“ Krimi-Serie von Feo Frank
Regie: Eva Solloch
Ton und Technik: Alexander Brennecke, Christoph Richter, Philipp Adelmann
Dramaturgie: Jakob Schumann Deutschlandfunk Kultur / BR 2021


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Irdische Transzendenz“
Eine Lange Nacht zum 75. Geburtstag von Patti Smith
Von Michael Frank Regie: Jan Tengeler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner