Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipps
17:30 Uhr Ö1 Spielräume
Das American Songbook aus armenischer Sicht
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Tigran Hamasyan interpretiert Standards
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
„So langsam wie möglich“ John Cage (1912-1992): „Organ2 / ASLSP“
John Cage (1912-1992): „Organ2 / ASLSP“
Christoph Bossert, Orgel; Hans-Ola Ericsson, Orgel
(Aufnahme vom 14.-16. Dezember 2003 aus der Stadtkirche St. Wenzel, Naumburg an der Saale)
20:00 Uhr SRF 2 Im Konzertsaal
Ein umfassender Musiker: Péter Eötvös in Basel
Werke von Péter Eötvös und Zoltán Kodály
Sinfonieorchester Basel; Péter Eötvös, Leitung
Marcus Weiss, Saxophon
Konzert vom 16. Februar 2022, Stadtcasino Basel
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
Wagemutiger Wegbereiter: Der Schlagzeuger Christoph Caskel
Eine Sendung von Werner Klüppelholz
Hörtipps
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
Werke von Bernd Thewes
20:05 Uhr SWR2 Musikpassagen
Über mein Leben bestimme ich! – Die britische Sängerin Yola
Von Luigi Lauer
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Gespenster“ Von Markus&Markus Theaterkollektiv
Regie: Katarina Eckold, Markus Schäfer, Lara-Joy Bues und Markus Schmans
Ton und Technik: Alexander Brennecke und Philipp Adelmann
Dramaturgie: Julia Gabel und Johann Mittmann Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021
23:00 Uhr ByteFM Kramladen mit Volker Rebell
55 Jahre „A Whiter Shade Of Pale“
Vor 55 Jahren, am 12. Mai 1967 erschien der wegweisende, einflussreiche Procol Harum-Song „A Whiter Shade Of Pale“, der von manchen Kritikern als Jahrhundertsong tituliert wird.
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Laura Veirs“ Die verträumte Musik der US-Amerikanerin
Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu