Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 2: Coming of Age „All Hail Mother Internet“ Von Deena Abdelwahed
Übersetzung: Julia Tieke
Wortaufnahmen: Hermann Leppich
Produktion: Deutschlandradio Kultur / CTM Festival / Goethe-Institut / ORF musikprotokoll im steirischen herbst / ORF Kunstradio / SOCCOS Network 2016
15:05 Uhr SWR 2 Feature
Krypto! Der Traum vom magischen Internetgeld (1/8) – Ein Cowboy im Cyberspace
Von Maximilian Netter und Klaus Uhrig
Mit John Perry Barlow und Markus Beckedahl (Produktion: SWR 2023)
19:15 Uhr Deutschlandfunk Der Rest ist Geschichte
Der Geschichtspodcast „Borkum oder Bali“
Die Geschichte des Urlaubs Von Jörg Biesler
19:30 Uhr Ö1 Konzert
„The King’s Singers“ A-cappella-Musik von William Byrd, György Ligeti, Gabriela Lena Frank sowie Pop-, Jazz- und Folkmusik-Arrangements
(aufgenommen am 4. Juli und 27. Juni in der Helmut List Halle in Graz in 5.1 Surround Sound)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 2: Coming of Age „Briefe an mich“ Zwiegespräch mit meinem queeren Ich
Von Esther Schelander Regie: die Autorin Deutschlandfunk 2022
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
„Das Warheads-Oratorium“ von Karmakar/Farin
Komposition: Kalle Laar/zeitblom. Realisation: Bernhard Jugel/Romuald Karmakar BR 1997
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Tedeschi Trucks Band (USA) (1/2)
Aufnahme vom 26.10.2022 aus der edel-optics.de Arena, Hamburg
22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
Hot Music
Heute wird’s heiß. Musik mit Hitze. Heiße Tracks, Künstler, die Feuer entfachen und für ihre Kunst brennen. Mit dabei sind Megaloh, Marteria, Ella Fitzgerald, Holger Hiller, A Tribe Called Quest u. a.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Sonifikation“ Mit klingenden Daten gegen den Klimawandel
Von Ida Hermes
22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum
Unter dem Radar – Neue Bands, neue Sounds
Am Mikrofon: Tim Baumann
22:30 Uhr ARD Radiofestival 2023. Gespräch
Kim Bui, Spitzenturnerin und Buchautorin: „Es war schon heftig, was ich meinem Körper abverlangt habe.“
Im Gespräch mit Martin Maria Schwarz
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Essen mit Tieren“ Außergewöhnliche Tischmusik für ein außergewöhnliches Festmahl
Am 2. Juni 1993 ging die erste „Zeit-Ton“-Sendung on air. Wir tauchen in diesem Jubiläumsjahr in unregelmäßigen Abständen hinab in unser reiches „Zeit-Ton“-Archiv, um Ihnen Sendungen zu präsentieren, die uns ganz besonders hell in Erinnerung geblieben sind, so auch heute.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Lost and Found: Perlen aus der Popgeschichte
Mit Michael Bartle
23:30 Uhr ARD Radiofestival 2023. Jazz
„Aktuelle Aufnahmen / CDs“ Von Henning Sievers