Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Freigeist, Friedenskämpfer, Menschenfreund – Pippo Pollina wird 60
Mit Frauke Oppenberg
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
Drama um den schwulen Edward II. George Benjamins finsterste Oper
In «Lessons in Love and Violence» unterstützt die Königin Isabel ein Komplott gegen ihren Mann, weil er seine Bedürfnisse über diejenigen des Volkes stellt und zudem ein Liebesverhältnis mit einem Mann hat.
20:00 Uhr NDRKultur Das Hörspiel
„Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ Von Benjamin Maack
Komposition: Nikolai von Sallwitz Regie: Iris Drögekamp NDR 2020
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Sol Gabetta, Violoncello; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Patrick Hahn
George Crumb: God-music, aus „Black Angels“
Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem, op. 20
Edward Elgar: Violoncellokonzert e-Moll, op. 85
Charles Ives: Sinfonie Nr. 2
Aufnahme aus der Berliner Philharmonie
20:05 Uhr SWR2 Lost in Music
Venedig – Eine akustische Einladung
Von Cristiana Coletti und Wolfgang Hamm
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Georges Aperghis: Zeugen
Mit: Salome Kammer, Ernesto Molinari, Teodoro Anzellotti, Aljandro Olivan Lopez, Mathilde Hoursiangou, Francoise Rivalland, Marcus Weiss, Andreas Wenger
Konzert vom 27. Januar 2022, Gare du Nord Basel
21:05 Uhr SWR2 NOWJazz
Zwischen Freiheit und Form – Der Schlagzeuger Dag Magnus Narvesen
Von Ssirus W. Pakzad
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Testament“ Verspätete Vorbereitungen zum Generationswechsel nach Lear. Von She She Pop
Komposition: Christopher Uhe, Max Knoth Ton und Technik: Andreas Narr, Max Knoth, Hermann Leppich
Produktion: DKultur 2011
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Klassisch barocke Tändeleien im Jazz
Immer wieder beziehen sich Jazzmusiker:innen wie Efrat Alony, Luca Sinzera, Tilo Weber oder Olivia Trummer in ihren Stücken auf Kompositionen des Barock, der Klassik oder Romantik, sie sind an ihrem Instrument klassisch ausgebildet, spielen Repertoire aus der sogenannten „E-Musik“ oder liebäugeln mit großem Orchester. Mit Anja Buchmann
22:05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Michael Kohlhase, Experte für künstliche Intelligenz
22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts
What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Andrey Shabashev Trio32. Frankfurter Jazzstipendium 2022 für Andrey Shabashev
23:03 Uhr WDR 3 open: World
Lagos Blues, Kologo Beat: King Ayisoba, Avalanche Kaito, Bantu
„Die Kologo-Laute aus Ghana hat zwar nur zwei Saiten, aber je nach Geschick des Musikers kann sie sehr vielfältig klingen“, sagt King Ayisoba. Für seinen Kologo-Beat wird der Musiker aus dem ghanaischen Norden weltweit gefeiert. Mit Babette Michel
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Mit Katja Engelhardt
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Seismogramme der Seele – Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt