Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Unverhoffte Treppen“ Der Komponist Leopold Hurt. Von Michael Rebhahn
Spontane Übergänge, Bruchstellen, Irritationen: Die Wendung ins Unerwartete zieht sich wie ein roter Faden durch die Musik von Leopold Hurt.
19:00 Uhr HR 2 Hörbar
Finnische Geschichte(n) mit Liisa und Tellu
19:15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
Denkfabrik 2023 – Die Wehrhafte Demokratie: „Eure Demokratie wollen wir nicht“ Mali nach den Militärputschen
Von Bettina Rühl Regie: Anna Panknin Deutschlandfunk 2023
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
Louis Matute Large Ensemble und Christoph Irniger in Schaffhausen
Einen zweiten Saxophonisten neben sich auf der Bühne zu haben – das ist eine Rieseninspiration für Christoph Irniger. Also lud er den niederländischen Saxophonisten Ben Van Gelder ein – und spielte mit ihm und seiner Working Band ein eindrückliches Set am Schaffhauser Jazz Festival.
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
„Einen Feind schaffen“ Russlands Umschlag in den Faschismus
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Las Californias – L.U.M.E. beim Jazzfestival Saalfelden 2022
Von Ssirus W. Pakzad
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Busch-Funk“ Franz Kafka – Das Stadtwappen
Von Max Lindemann Regie: der Autor
Sprachaufnahmen: Christoph Rieseberg
Montage und Klangrealisation: Karl-Heinz Stevens
Mentorin: Elisabeth Panknin
Produktion: Deutschlandfunk/Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch 2021
„Versuch über die Müdigkeit“ Nach einem Essay von Peter Handke
Bearbeitung und Regie: Korbinian Schmidt
Produktion: Deutschlandfunk/Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch 2014
21:00 Uhr NDRKultur neue Musik
Der Komponist Thomas Adès: Ein Porträt Von Christoph Vratz
Der Künstler als Chamäleon, der Musiker als Meister der Verwandlung. Wenn es dafür einen geeigneten Zeitzeugen braucht, landet man sehr schnell bei dem Briten Thomas Adès, der nicht nur als ausübender Interpret in unterschiedlichen Rollen, sondern vor allem als Komponist ständig die Grenzen seiner Kunst auslotet und verschiedene Stile miteinander verschmelzen lässt.
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Vom Schwinden des Standpunkts – Zur Situation der zeitgenössischen Musik- und Kunstkritik
Von Thomas Groetz
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
Feuriger Straight-Ahead-Jazz aus Dänemark „Das Hans Ulrik / Anders Mogensen Quartett“
Hans Ulrik, Tenor- und Sopransaxofon // Pablo Held, Klavier // Andreas Lang, Bass // Anders Mogensen, Schlagzeug
Aufnahme vom 28.2.2023 aus dem Loft Köln
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer
22:03 Uhr Deutschlandfunk Feature
„Nachts − Unterwegs mit drei Flaneurinnen“ Von Stefanie Heim und Vivien Schütz
Regie: die Autorinnen Ton: Michael Kube Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Aktueller Afro Cuban und Latin Jazz
Stan Kentons‘ „Peanut Vendor“ war das erste Latin Jazz-Stück, das auf dem US-amerikanischen Markt herauskam. Der Stil wurde in den 1940er Jahren entwickelt, als Musiker damit begannen, afro-kubanische Musik zu „verjazzen“. Manuela Krause stellt aktuelle Latin und Afro Cuban Jazz Veröffentlichungen vor. Mit Musik von Orquesta Majombe, Gerardo Frisina, Lucas Santtana und Yissy Garcia.
Mit Manuela Krause
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz: heute mit: Michel Meis 4tet | Mengamo Trio | The End
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz!
Hamburg Jazz Open: CLEO & David Grabowski feat. Julius Gawlik
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
„Der Komponist Toshio Hosokawa“ Der erfolgreichste japanische Komponist seiner Generation
Am Mikrofon: Andreas Göbel
23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop
Hi, Freaks: Pop, Nerds und psychische Krankheiten
Im dritten Teil unserer Reihe über das Normale im Pop geht es um die Bedeutung des Freaks und um psychische Krankheiten im Pop. Warum gelten sie als Quelle von Kreativität? Wie setzen sich Künstler*innen mit (ihren) Depressionen auseinander? Im Gespräch ist Miriam Davoudvandi, Moderatorin des Podcasts „Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche“. Mit Diviam Hoffmann
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Neueste Kammermusik aus Witten (2)
Uraufführungen von den Wittener Tagen für neue Kammermusik 2023
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Mittsommer-Pop. Beglückende Musik von Girl Ray, Blur, Jungle und anderen
Mit Achim Bogdahn
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Down by the Riverside – Als der Jazz die britische Arbeiterklasse mitriss (1/2)