Die Radiotipps für den 21.8.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Klassik

Moderation: Elisabeth Hahn
Am 20. August feiert Ungarn seinen Nationalfeiertag. Zwei Stunden lang widmet sich die Tonart Klassik daher der ungarischen Musikgeschichte von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Neben bekannten Protagonisten wie Franz Liszt, Béla Bartók oder György Ligeti steht auch die Musik von hierzulande unbekannten Komponisten auf dem Programm. In der zweiten Hälfte der Nachtsendung werden Neuerscheinungen auf dem Klassikmarkt vorgestellt.


18:00 Uhr ByteFM Forward The Bass mit Karsten Frehe

Dubmatix Special
Jesse King aka Dubmatix ist ein kanadischer Musiker, Produzent und Radiohost. Angefangen hat er als DJ Ironbelly und brachte ein paar Jungle-Tracks auf den Markt. Mit seinem Album „Champion Sound Clash“ (2004) startete er seine Karriere als Dubmatix und gehörte schnell zur ersten Liga der Reggae- und Dubproduzenten.


19:30 Uhr Ö1 On Stage

Skandinavische Sisterhood: Marilyn Mazur
Marilyn Mazur’s Shamania bei den INNtönen 2023


20:00 Uhr SRF 2 Konzert

St. Galler Festspiele: Sfregio – Narben der Seele
Emotionale Ausnahmezustände im franko-flämischen und italienischen Madrigal des 16. Jahrhunderts
mit dem Ensemble «Ratas del viejo mundo».
Konzert vom 27. Juni 2023, Kirche St. Laurenzen, St. Gallen


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert

„NDR Hamburg“ Rolf-Liebermann-Studio „Masaa“
Rabih Lahoud, Gesang
Marcus Rust, Trompete und Flügelhorn
Reentko Dirks, Gitarre
Demian Kappenstein, Schlagzeug
Aufzeichnung vom 21.04.2023


20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Meine geniale Freundin (1/4)“ von Elena Ferrante
Schregelmann, Michele Cuciuffo, Andreas Dirscherl und Hemma Michel
Komposition: Ulrike Haage Bearbeitung und Regie: Martin Heindel BR 2020


21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama

Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Louise Farrenc

Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 2 d-Moll, op. 34
Variations concertantes sur une mélodie suisse. Für Violine und Klavier, op. 20
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier e-Moll, op. 45
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 c-Moll, op. 37
Linos Ensemble


21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Einstand

„Elusive Lights“ Mit dem Cellisten Dorukhan Doruk
Ein außergewöhnliches Debüt. Entstanden in der Pandemie.
Der junge Cellist Dorukhan Doruk hat Solowerke für sein Instrument u.a. von Ahmet Adnan Saygun, Fazil Say und Gaspar Cassadó eingespielt.


22:00 Uhr ByteFM Rock The Casbah mit Burghard Rausch

Welcome To The Unstoppable Show
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Alice Cooper, Black Stone Cherry, Skindred, Mammoth WVH, Creeper, The Hives, Anton Newcombe/The Brian Jonestown Massacre, Pretenders, Filter, Annie Taylor.


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Zon

„Tower of Babel“ Das Klangforum Wien mit zwei Konzerten beim 40. Internationalen Musikfest
Die Vielstimmigkeit des postsowjetischen Kulturraums (1)


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„The FemCees“ 50 Jahre Hip-Hop aus weiblicher Sicht
Mit Ralf Summer


23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz

Von der Schülerband zur Institution – 40 Jahre Urknall Big Band feat. Jiggs Whigham
Von Gabi Szarvas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert