Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
Dieter Schnebel: „Bagatellen“ für Klavier (1986)
Catherine Vickers, Klavier
Nicolaus A. Huber: „Sechs Bagatellen“ für Kammerensemble und Tonband (1981)
Ensemble Modern; Leitung: Peter Eötvös
19:00 Uhr HR2 Hörbar
Calibourdaine – Celtic Folk aus Berlin
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
„stabil – instabil“ Musik von Günther Becker (1924-2007)
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
„Swinging Christmas“ Beschwingte Weihnachtslieder und vieles mehr
Tom Gaebel, Gesang und Moderation; Kokopelli Saxophon Quartett; WDR Rundfunkchor; WDR Funkhausorchester, Leitung: Gordon Hamilton und Nicolas Fink. Übertragung aus der Kölner Philharmonie
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
„eviMus 2022“ 9. Saarbrücker Tage für elektroakustische und visuelle Musik
Porträtkonzert Gary Berger
ctrl+alt+delete, audiovisuelle Komposition
Elastische Studie für Tonband
31 mal lösen für Magnete, kleine Metallstücke, Video und Live-Elektronik
Gary Berger, Klangregie; Martin Hennecke, Schlagzeug
Aufnahme vom 4. November aus dem KuBa Kulturzentrum am Eurobahnhof, Saarbrücken
20:05 Uhr SWR2 Musikpassagen
Ezé Wendtoin – Sprachwandler zwischen den Welten
Von Bernd Gürtler
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Olivier Messiaen zum 30. Todestag
Bertrand Chamayou (Klavier); Thierry Lentz (Horn)
Frank-Michael Guthmann (Violoncello); SWR Symphonieorchester
Leitung: Jonathan Stockhammer
Olivier Messiaen:
Appel interstellaire für Horn solo aus Des Canyons aux étoiles
Couleurs de la cité celeste für Klavier, 13 Bläser, Xylofon, Xylorimba, Marimba und Schlagzeug
Louange á l’éterminté de Jésus für Violoncello und Klavier aus Quatuor pour la fin du temps
Oiseaux exotiques für Klavier und kleines Orchester
(Konzert vom 30. Juni 2022, LinieZwei im E-Werk Freiburg)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
„Jenseits der Genres“ Der wild-melancholisch-intellektuelle Jazz des Bassisten Felix Henkelhausen
Von Niklas Wandt
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
„Finden und Erfinden“ Der Komponist und Pianist Steffen Schleiermacher
Vorgestellt von Sylvia Wendrock
22:00 Uhr ByteFM Cosmos
LichtSpielMusik, die zweite…
In der Welt nicht allein nur der Musik, nach Manuel Göttsching, mit 70 Lebensjahren verstorben am 4. Dezember 2022, nun Terry Hall, verstorben mit nur 63 Lebensjahren – was für ein mit Traurigkeit auch da zu bedenkendes Jahr, dieses 2022….
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Das hässliche Universum“ Von Laura Naumann
Regie: Julia Hölscher. Komposition: Tobias Vethake Ton und Technik: Andreas Stoffels, Christoph Richter
Dramaturgie: Julia Gabel und Johann Mittmann Deutschlandfunk Kultur 2021
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Best Of 2022: Die besten deutschen Jazzalben des Jahres!
Das ausklingende 2022 war ein Jahr voller großartiger Neuerscheinungen aus der deutschen Jazzszene. Ein ganz persönlicher Rückblick von Thomas Mau auf einige dieser Veröffentlichungen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Dan Cavanagh & James Miley | Timo Vollbrecht FLY MAGIC | Tonwerkstatt
23:00 Uhr ByteFM Flashback
Das Jahr 2022 / Meine Lieblingssongs Pt. II
Once again the same procedure as last year: In den beiden letzten Ausgaben des Jahres mein ganz persönlicher Rundumschlag in puncto „Das drehte sich 2022“. Unter meinen musikalischen Favoriten der letzten gut 365 Tage in Teil 2 der Rückblick-Sause: Liam Gallagher, Weyes Blood, Mantar und viele mehr.
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Weihnachts-Songs mit Stil“ Mit Norah Jones, Jamie Cullum, Cyrille Aimee und vielen anderen
Am Mikrofon: Ortrun Schütz
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Wien Modern 2022. Erforschung von Ritualen des Konzertbetriebs
Die transmediale Performance „Brauchen“ im Reaktor
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Erinnerungen des Absurden – Eine musikalische Lesung mit dem Retrogott
Als „Retrogott“ prägt Kurt Tallert die deutsche Rap-Szene seit langem. „Erinnerungen des Absurden“ heißt sein bisher unveröffentlichtes Buch. Es geht um die Geschichte seiner Familie in der NS-Zeit, um Hip Hop und die Suche nach sich selbst. Mit Keno Mescher.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Klänge des Jahres“ Ein persönlicher Rückblick
Mit Noe Noack
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
30 Jahre Kulturspeicher in Leer