Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Welten aus wenig“ Zurückhaltung als musikalisches Prinzip
Von Michael Rebhahn
Zeit lassen, Raum geben, nicht zur Emotion drängen: Wie klingt eine Musik, die Intensität herstellt ohne Terrains der Dramatik zu beschreiten?
18:00 Uhr ByteFM Ein Topf aus Gold mit Diviam Hoffmann
„Schreibmaschinenrock mit Stereo Total“ Françoise Cactus war eine Erscheinung, eine einzigartige Kunstfigur, an der alles Kunst, aber so gut wie nichts künstlich war. Am 17. Februar 2021 ist sie mit 56 Jahren an Brustkrebs gestorben. Bis zu ihrem Tod war sie eine Sammlerin von abstrusen Kunstgegenständen, eine „erdbebensichere Schlagzeugerin“ (wie ihr Partner Brezel Göring sagt), sie malte Bilder, häkelte lebensgroße Wollpuppen, schrieb mehrere Bücher – und natürlich die Texte für ihre Band Stereo Total.
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel
„Die Faust vor der Sonne (1/2)“ Von Steffen Irlinger
Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2021
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Wenn Verschwörungsmythen Familien bedrohen – Sarah Pohl berät Angehörige
Mit Bernd Lechler
19:15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„In der Dunkelkammer des Strafrechts“ Was mit psychisch Kranken im Maßregelvollzug passiert
Von Carolin Haentjes und Antonia Märzhäuser
Regie: Beatrix Ackers Deutschlandfunk 2020
19:30 Uhr Ö1 Das Ö1 Konzert
„Texte und Töne 2021“ – Festival für zeitgenössische Musik und Literatur.
Ensemble plus, Dirigent: Thomas Gertner; Symphonieorchester Vorarlberg, Dirigent: Leonhard Garms
(aufgenommen am 6. November in der Kulturbühne Ambach in Götzis)
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Janine Jansen, Violine; Leitung: Paavo Järvi
Bernstein: Three Dance Episodes
Bernstein: Serenade
Ives: The Unanswered Question
Varèse: Amériques
(Aufnahmen vom 09./10. Oktober 2010 aus dem Großen Saal)
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
„Claude Diallo Situation bei SRF“
Für diese Ausgabe von «Public Recordings @ SRF» hat sich die Band «Claude Diallo Situation» im SRF-Studio Basel eingefunden. Ein Jazztrio um den Ostschweizer Pianisten Claude Diallo, der gerne auch Ausflüge in die Latin-, Gospel- und auch Popwelt macht.
20:00 Uhr NDRKultur Feature
„Life’s holiday“ Über die Pflege europäischer Demenzkranker in Thailand
Von Franziska Dorau ORF 2012
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Philharmonie Berlin“ Jubiläumskonzert 75 Jahre Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ralph Vaughan Williams: Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis
George Benjamin: „Sudden Time“ für großes Orchester
Antonín Dvořák: Scherzo capriccioso für Orchester – mit Jazz-Improvisationen für Klavier und Violoncello
Ernest Chausson: „Poème“ für Solo-Violine und Orchester
Richard Strauss: „Don Juan“
Lisa Batiashvili, Violine; Rolf Zielke, Klavier; Stephan Braun, Violoncello
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Robin Ticciati
Aufzeichnung vom 20.11.2021
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Das Duo Lehn/Schmickler bei den Donaueschinger Musiktagen 2021
Von Nina Polaschegg
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
Mehr Ideen wagen! Die Nachtstudio-Diskussion
„Einfach mal machen?“ Warum der Umgang mit den Krisen der Gegenwart so komplex ist
Thomas Kretschmer diskutiert mit Gästen
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Tabula rasa (1/2)“ Von Dunja Arnaszus
Regie: die Autorin
Komposition: Ruth May und Thomas Wenzel
Ton: Peter Avar und Martin Scholz rbb 2021
21:00 Uhr NDRKultur Neue Musik
„Woran erkennt man eine wirkliche Begabung?“ Das Lucerne Festival geht in die Zukunft
Von Margarete Zander
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Her Favorites – Die Geigerin Melise Mellinger über prägende Musikstücke
Von Leonie Reineke
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
„Polymorphe Klanggebilde“ Das Berlin-Kölner Kollektiv TAU 5
Philipp Gropper, Tenorsaxofon; Philip Zoubek, Synthesizer, Keyboards
Nick Dunston, KontrabassM; Moritz Baumgärtner, Schlagzeug
Valentin Gerhardus, Electronics
Aufnahme vom 2.9.2021 aus dem Club Bahnhof Ehrenfeld im Rahmen der Cologne Jazzweek
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
Feature-Antenne: „Outtakes“ Dokuszenen, die nie veröffentlicht wurden
Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp
Ton: die Autorinnen und Autoren Deutschlandfunk Kultur 2021 (Ursendung)
22:05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
„Forum neuer Musik 2021“ DE|HUMAN: Neue Musik jenseits des Menschen
Von Anna Schürmer
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
heute mit: Aquaserge | Matthias Bergmann | Malte Viefs Kammer
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz!
„Isfar Sarabski Quintett“ Aufzeichnung vom 22.10.2021 im Rolf Liebermann-Studio des NDR
23:00 Uhr kulturradio Musik der Gegenwart
„Der Komponist und Dirigent Matthias Pintscher“ Einer der etabliertesten Vertreter aktueller Musik
Mit Margarete Zander
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Past Present Future“ Musik von O.C. Smith, The Joy Formidable und Rufus Wainwright
Mit Roderich Fabian
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Die Theatermacher – der Schlagzeuger Max Andrzejewski