Die Radiotipps für den 23.11.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Chormusik

„Vater der modernen Musik“ Heinrich Schütz und die Chorszene heute
Von Bernhard Schrammek


20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit

«Unfall» – Jürg Wyttenbachs und Mani Matters Antioper
1970 schrieb Mani Matter für seinen Freund, den Komponisten Jürg Wyttenbach, ein «Antiopernlibretto» mit dem Titel «Unfall». Darin geht es um einen Mann, der gerne Musiker gewesen wäre, es aber nicht ist – und der in einem Verkehrsunfall stirbt.


20:00 Uhr HR 2 Kaisers Klänge – Musikalische Entdeckungsreisen

Im Reich der Schatten – Musik aus einer anderen Welt


20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel

„Schlusslichter“ Nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon
Übersetzung aus dem Französischen: Stephanie Weiss Bearbeitung und Regie: Eva Solloch NDR 2020


20:04 Uhr WDR 3 Konzert

WDR Rundfunkchor in Stuttgart
Olivier Messiaen: Trois petites liturgies de la présence divine
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43
Jacques Tchamkerten, Ondes Martenot; Christoph Grund, Klavier; Damen des WDR Rundfunkchors; Damen des SWR Vokalensembles; SWR Symphonieorchester, Leitung: Pablo Heras-Casado
Aufnahme aus der Liederhalle, Stuttgart


20:05 Uhr SWR2 Thema Musik

„Meredith Monk – Tanzende Stimme, singender Körper“ Zum 80. Geburtstag der Komponistin und Vokalkünstlerin
Von Kerstin Kilanowski


21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert

Bettina Skrzypczak am Lucerne Festival
Bettina Skrzypczak: Contra für Orchester
Wolfgang Rihm: Sub-Kontur
Dieter Ammann: Core / Turn / Boost
Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO); Sylvain Cambreling, Leitung
Konzert vom 3. September 2022, KKL Luzern


21:05 Uhr SWR2 NOWJazz

Herr der Tasten und Drähte – Der belgische E-Pianist Jozef Dumoulin
Von Odilo Clausnitzer


22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz

Big School – The Singles Year (1993/94)
Gerade ist von Guided By Voices eine Zusammenstellung ihrer Singles „Static Airplane Jive“ (1993), „Get Out Of My Stations“, „Fast Japanese Spin Cycle“ und „Clown Prince Of The Menthol Trailer“ (alle 1994) erschienen. Diesmal der Obertitel „Scalping The Guru“.


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Hummer & Durst“ Von Leon Engler
Regie: Andrea Getto Komposition: Sabine Worthmann
Ton und Technik: Thomas Monnerjahn und Christoph Richter Deutschlandfunk Kultur 2020


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Die Baritonsaxophonistin und Komponistin Almut Schlichting
Almut Schlichting lebt und arbeitet als Saxophonistin, Komponistin und Labelchefin von Tiger Moon Records in Berlin. Auf ihrem Label sind gerade zwei neue Alben erschienen, Road Works, von ihrem Trio Insomnia Brass Band und das andere namens Drei zusammen mit dem Bassisten Sven Heise. Mit Manuela Krause


22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts

What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Bill Frisell und sein aktuelles Album „Four“


23:03 Uhr WDR 3 open: World

„Next Stop Japan“ Next Stop Japan: Oki, Koki Nakano, PoiL Ueda, Mitsune, Kuunatic.
Eine Tour durch die aktuellen Musikszenen Japans – zwischen meditativen Klavierklängen und Shamisen Tang. Mit Babette Michel


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Mit Ann-Kathrin Mittelstraß


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

70 Jahre NDR Jazzredaktion: Die Geschichte der NDR Jazzworkshops

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner