Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„weitergehen“ Kompositionen von Max E. Keller
Vorgestellt von Carolin Naujocks
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Die Choreographie der Dinge – Performancekünstler Moritz Frischkorn
Mit Frauke Oppenberg
20:00 Uhr HR 2 Konzert
LIVE – Linda May Han Oh und die hr-Bigband in Darmstadt
Linda May Han Oh, Bass; hr-Bigband; Leitung: Ayn Inserto
(Übertragung aus der Centralstation)
20.04 WDR 3 Konzert
WDR Sinfonieorchester Kammerkonzert: „Kammermusik in allen Schattierungen“
George Enescu: Klaviertrio Nr. 1 g-Moll
Anton Arensky: Streichquartett Nr. 2 a-Moll, op. 35
Ernst von Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 es-Moll, op. 26
Gülru Ensari, Klavier; Cristian-Paul Suvaiala und Ye Wu, Violine; Mischa Pfeiffer, Viola; Martin Leo Schmidt und Simon Deffner, Violoncello
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
„Ohne Netz und doppelten Boden“ Improvisation in Neuer Musik
Klaus Treuheit & Werner Heider: „spontaneità“ für 2 Klaviere – Auszüge
Sonar Quartett: Asphalt – Holighar – Tiefsee – Haarpun
In.Zeit Ensemble: Improvisation
Theo Brandmüller: Improvisation (über eine Papiercollage von Jo Enzweiler)
Keiko Harada / Mike Svoboda Ensemble: Structured improvisation XXII
20:05 Uhr SWR2 Musikpassagen
Im Labyrinth – Die Logik des Irrwegs
Von Harry Lachner
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
„Fauré aujourd‘hui“
Marion Tassou (Sopran); Ensemble L’instant donné
Gabriel Fauré: Après un rève
Mario Pagliarani: D’apres un rève für Flöte, Violoncello und Klavier
Johannes Schöllhorn: Sérigraphies für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug
Gabriel Fauré: „Paradis“ aus Chansons d’Eve, Liederzyklus für Sopran und Klavier op. 95
Gérard Pesson: Fauré à Lugano (à Mario Pagliarani) für Mezzosopran und 8 Instrumente
(Konzert vom 31. Januar 2022 in der Freiburger Musikhochschule)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Kopfhörer – Gast: Schlagzeuger Peter Kahlenborn
Am Mikrofon: Florian Ross und Odilo Clausnitzer
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Kurzstrecke 128“ Hörspielpreis max15 (1/2)
Feature, Hörspiel, Klangkunst − Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene
Produktion: Autor:innen / Deutschlandfunk Kultur 2022 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
„Neuer Jazz aus der NRW-Szene“ Vertrackter, kantiger Sound vom Philip Zoubek Trio, karger Postbop mit Popsensibilität von Florian Herzog & eigenwillige Miniaturen von Leif Berger. Mit Niklas Wandt
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Esbjörn Svensson | The Big Leppinski | Agnas, Flaten, Stahl, Texas
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz! NDR Bigband
70 Jahre NDR Jazzredaktion: Vom Tanz- zum Jazzorchester – die NDR Bigband im Wandel der Zeit
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„First Aid Kit Band“ Akustikfolk mit einem Hauch Country
Mit Susanne Papawassiliu
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Koki Nakanos „Oceanic Feeling“ – Vom Gefühl, eins zu sein
Mit Keno Mescher
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Wien Modern 2022. Martina Claussens multimediale Komposition „Blackboxed Voices“
23:05 Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Mit Angie Portmann
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
70 Jahre NDR Jazzredaktion: Highlights der NDR Jazzkonzerte (1/2)