Die Radiotipps für den 24.2.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst

„Vuvuzelas and Sun Damage“ Von Warrick Swinney
Produktion: Deutschlandfunk Kultur/Goethe-Institut/Bauhaus-Universität Weimar 2023 (Ursendung)


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

LIVE – Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Hilary Hahn, Violine; Leitung: Alain Altinoglu

Schostakowitsch: Scherzo op. 1
Prokofjew: 1. Violinkonzert D-Dur op. 19
Schostakowitsch: 1. Sinfonie f-Moll op. 10
(Übertragung aus dem Großen Saal)


20:04 Uhr WDR 3 Konzert live

Tamara Lukasheva – Solidaritätskonzert für die Ukraine
Übertragung aus dem Kölner Stadtgarten


20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert

Die sieben Todsünden – Zeitfluren für Ensemble / Focus
SWR Symphonieorchester; Männerstimmen des SWR Vokalensembles
Sarah Maria Sun (Sopran); Leitung: HK Gruber
Kurt Weill: Die sieben Todsünden, arrangiert von HK Gruber und Christian Muthspiel
HK Gruber: Zeitfluren für Ensemble
(Konzert vom 17. Juni 2021 der Reihe LinieZwei im E-Werk Freiburg)


20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature

„Karpaten Blues“ Eine Spurensuche
Von Janko Hanushevsky Regie: der Autor Deutschlandfunk 2011


21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix

„Bugs & Beats & Beasts“ von Ammer/Console
Regie: Andreas Ammer/Console BR 1999


21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage

Malone Manninen Band (USA/GB). Aufnahme vom 21.5.2022 beim Bluesfest Eutin
Am Mikrofon: Tim Schauen


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton

Die Explosion im Opernhaus oder „der erste Rockstar überhaupt“. Enrico Caruso zum 150. Geburtstag
Von Richard Schroetter


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Neues aus der internationalen Jazzszene
In diesen Tagen veröffentlicht der französische Gitarrist Nguyên Lê sein neues Album „Silk and Sand“. Es ist ein Album im Trio-Format, nachdem er vor fast 30 Jahren erstmals ein Trio unter eigenem Namen gegründet hatte.


23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs

Water Babies – Von Meerengen und Flussläufen, von Wasserkindern und Wellenreitern
Auch für Künstler und Komponisten ist das Wasser ein inspirierendes Element, faszinierend und furchteinflößend. Und vielen ist das Schwimmen ein Bedürfnis. Diskurs mit Andreas Kirchhoff


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Konfrontationen 2022. „Great Black Jazz Music“
Die Österreich-Premiere von The Silt Trio


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Lost and Found“ Perlen aus der Popgeschichte
Mit Michael Bartle


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

Zum 90. Geburtstag von Saxofonist David „Fathead“ Newman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner