Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik | „Festival Rainy Days“ Philharmonie Luxembourg ARS Nova Lux / Noise Watchers Unlimited a.s.b.l. Martha Khadem-Missagh, Violine Natasha Barrett: Mobilis in Mobili“ Claude Lenners: „Third Dream“ für Violine und Klavier Luc Ferrari: „Presque rien avec filles“ Albena Petrovic: „Sacred Stone“ Aufzeichnung vom 23.11.2019 | |||
17:30 Uhr Ö1 Spielräume | „This is the cat!“ – Ambrose Akinmusire Ambrose Akinmusires neues Album „On The Tender Spot Of Every Calloused Moment“ | |||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | „Der nasse Fisch (8/8)“ Die Hörspielserie zu „Babylon Berlin“ Von Volker Kutscher | |||
20:00 Uhr SRF 2 Im Konzertsaal | Eine Welt (fast) voller Streicher: Die Festival Strings Lucerne Festival Strings Lucerne; Daniel Dodds, Violine und Leitung Claire Huangci, Klavier Franz Schreker: Scherzo für Streichorchester Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op.21 (Fassung für Klavier mit Streichorchester von Ilan Rogoff) Robert Schumann: Bilder aus Osten op. 66 (Fassung für Streichorchester von Friedrich Hermann) Antonin Dvorak: Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22 Konzert vom 21. Juni 2020, KKL Luzern | |||
20:04 Uhr WDR 3 Konzert | „Bartók pur“ Béla Bartók: Bilder aus Ungarn / Violinkonzert Nr. 2 / Konzert für Orchester Renaud Capuçon, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Lahav Shani Aufnahme aus dem Herkulessaal, München | |||
20:04 Uhr SR 2 Mouvement | Porträtkonzert Unsuk Chin NDR Elbphilharmonie Orchester; Stefan Asbury, Dirigent; Kari Kriikku, Klarinette Unsuk Chin: Spira, Konzert für Orchester / Klarinettenkonzert Mannequin Tableaux vivant für Orchester Konzert vom 14. Februar 2020 aus der Elbphilharmonie, Hamburg | |||
21:03 SWR2 Radiophon | „Musikcollagen“ Von Ulrich Bassenge | |||
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts | „Der Atemder Schönheit“ Ein Porträt des Saxofonisten Matthieu Bordenave Von Karl Lippegaus | |||
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik | „Botschafter der Neuen Musik – Das Arditti Quartet“ Eine Sendung von Ursula Böhmer | |||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel | „Kurzstrecke 102“ Feature, Hörspiel, Klangkunst – Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene Zusammenstellung: Julia Gabel, Johann Mittmann, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autor*innen/Deutschlandfunk Kultur 2020 (Ursendung) | |||
22:03 Uhr SWR2 NOWJazz | „Überflieger – Der Keyboarder James Francies“ von Ssirus W. Pakzad | |||
22:04 Uhr WDR 3 | Jazz & World | |||
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now | Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen | heute mit: Brad Mehldau | Michael Wollny | Silvie Courvoisier Trio | Matthieu Bordenave / Patrice Moret / Florian Weber | Dominik Wania | Pago Libre Sextet | | |||
23:00 Uhr ByteFM Orbit mit Clarissa Lorenz | „New Home“ Musik für Suchende und für die, die schon fündig geworden sind. Unter anderem mit Snapped Ankles, Tony Allen, DJ Koze und Daniel Norgren. | |||
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton | Mit experimenteller Musik differenziertes Hören lernen Neugier auf ungeahnte Hör-Erfahrungen | |||
23:03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio | Die Enden der Parabel / Gravity’s Rainbow (2/12) Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Pynchon Aus dem Amerikanischen von Elfriede Jelinek und Thomas Piltz Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | „Die Musik von Morgen“ Neues von den Idles, Sufjan Stevens und Marie Davidson Mit Angie Portmann | |||