Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
Hans Rosbaud dirigiert
Iannis Xenakis: „Metastaseis“ für Orchester (1953-54)
Luigi Nono: Due espressioni per orchestra (1953)
Bo Nilsson: Szene II für Orchester (1961)
Henri Pousseur: „Quintette à la mémoire d’Anton Webern“ (1955)
für Klarinette, Bassklarinette, Violine, Violoncello und Klavier
György Ligeti: „Atmosphères“ für großes Orchester (1961)
SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden; Leitung: Hans Rosbaud
15:05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt
„Black Sea Dahu“ Aufnahme des Konzerts vom 6. August 2022 auf dem Hafensommer Würzburg
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk extra
„Wie Man(n) zum Feministen wird“ Von Ferdinand Meyen
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
„Kinderjahr“ Musik von Theodor W. Adorno (1903-1969)
20:00 Uhr SRF 2 Im Konzertsaal
Pavillon Suisse: Schwester und Bruder Mendelssohn
Fanny Hensel: Ouvertüre C-Dur (1832)
Felix Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll 56 «Schottische»
Kammerorchester Basel; Philippe Herreweghe, Leitung
Nelson Goerner, Klavier
Konzert vom 1. Dezember 2022, Salle de Musique, La Chaux-de-Fonds
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Philharmonie Berlin“
Maurice Ravel: „Shéhérazade“ für Sopran und Orchester
Sherif Mohie El Din: Drei ägyptische Lieder nach Amal Dunqul für Frauenstimme und Orchester
Alexander Zemlinsky: „Die Seejungfrau“, Fantasie für Orchester
Fatma Said, Sopran; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Cristian Mãcelaru
Aufzeichnung vom 16.04.2022
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
Donaueschinger Musiktage 2022
Ensemble Kwadrofonik; Barbara Kinga Majewska, Sopran
Malte Giesen: stock footage piece 2: type beats (Uraufführung)
Artur Zagajewski: Danses Polonaises (Uraufführung)
Sasha Blondeau: They (Uraufführung)
Nigel Osborne: A Short History of Polish Philosophy (Uraufführung)
Aufnahme vom 15. Oktober aus dem Strawinsky-Saal der Donauhallen, Donaueschingen
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Charlie Chaplin „With a Smile“
Musik aus u.a. folgenden Filmen: City Lights / The Gold Rush / The Kid / The Circus / A Dog’s Life / Pay Day / The Immigrant / How to Make Movies.
20:05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt
„Konstantin Wecker“ Konzertmitschnitte vom 31.Mai, 1. und 2. Juni 2017 in München, Circus Krone
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
„Die Sonne, der Wein und der Wind der Zeiten“ – Musik aus Armenien
Von Stefan Schomann
21:00 Uhr ByteFM BTTB – Back To The Basics mit Marcus Maack
„Fool’s Gold“ Heute mit Musik von u.a. Arcane, Stormzy und Detroit’s Filthiest.
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
„Neues vom Trio Catch“
Werke von Sara Glojnaric, Martin Schüttler, Daniela Terranova, Mikel Urquiza u. a.
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Auslese: Die Platten des Jahres 2022
Am Mikrofon: Thomas Loewner, Michael Engelbrecht und Karsten Mützelfeldt
21:05 Uhr Bayern 2-Radio Revue: Hörspiel
„Meister und Margarita“ (5/12) von Michail Bulgakow
Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert BR 2014
22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier
Zwischenweltliches zwischen den Jahren
Die heutige Sendung steht zwischen den Jahren: Die Erstausstrahlung ist noch im Jahr 2022, die Wiederholung läuft jedoch am Neujahrstag. Dieser Konstellation stellen wir lauter zwischenweltliche Musik zur Seite. Z.B. von Barış Manço, der 1975 ein mysthisches Prog-Album veröffentlicht hat, in dessen Rahmen er über das Jahr 2023 sinniert. Dazu spielen wir heute nur Höchstessenzielles von Sun Ra, Alice Coltrane, Novalis und Black Thought.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Kurzstrecke 129“ Feature, Hörspiel, Klangkunst − Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene
Zusammenstellung: Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann
Produktion: Autor:innen / Deutschlandfunk Kultur 2022 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Best Of 2022: Die besten internationalen Jazzalben!
Das Jahr 2022 war voller großartiger Neuerscheinungen aus der internationalen Jazzszene. Ein ganz persönlicher Rückblick auf einige dieser Veröffentlichungen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Mit Thomas Mau
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Ilja Ruf & Bernd Konrad | Avram Fever | Andreas Feith Quartet
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Camille Bertault“ Eine Jazzsängerin, die die Klänge von Instrument und Stimme verschwimmen lässt
Mit Ortrun Schütz
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Week-End Fest 2022. Pak Yan Lau improvisiert im Klangenteuerland
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
2022 revisited. „Glop II“ von Kauders beim Elevate Festival
Kauders Schlagzeug-Orchester
23:05 Uhr Bayern Nachtmix
„Die Klänge des Jahres“ Ein ganz persönlicher Rückblick
Mit Achim Bogdahn
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
„The Cat With The Hat“ – Joe Lovano zum 70. Geburtstag