Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Solang der ARD „Radiozauber“ anhält, werden die Radiotipps um 09.00 Uhr erscheinen, also nicht einen Tag vor den Sendungen, wie es normalerweise üblich ist. Wie für die Radiohighlights, werden diese mit Videos versehen. Ich bitte, das zu beachten.
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Leandro Saint-Hill Quartet beim Hamburg Jazz Open 2020
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Brandenburgische Sommerkonzerte“ Philharmonie Gorzów
Zoltán Kodály: Tänze aus Galánta
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Edvard Grieg: Norwegische Tänze op. 35
Darius Milhaud: „Le Boeuf sur le toit“
Javier Comesaña, Violine; Brandenburger Symphoniker
Leitung: Jakob Lehmann
Aufzeichnung vom 06.08.2022
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
„M (1) – eine Stadt sucht einen Mörder“ von S. Kamerun
Nach Fritz Lang/Thea von Harbou Von Schorsch Kamerun
Regie und Musik: Schorsch Kamerun BR/Residenztheater München 2020
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
„Sakis Dovolis Trio“ Aufnahme vom 19.5.2022 beim Bluesfest Eutin
Am Mikrofon: Tim Schauen
22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
HipHop History 2006
Die HipHop History geht heute ins Jahr 2006: Welches Album waren besonders gut und blieben im Gedächtnis? Das klären wir in den nächsten 60 Minuten. Viel Deutschrap ist dabei, aber natürlich auch der ein oder andere Ami-Klassiker!
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Satie nannte sie seine „musikalische Tochter“
Die Komponistin Germaine Tailleferre. Von Sabine Fringes (Wdh. v. 23.04.2017)
22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum
Soul City – Neues aus der Black Music-Szene
Am Mikrofon: Jan Tengeler
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Anta Helena Recke, Theatermacherin
Im Gespräch mit Britta Bürger
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Pilze, Sternenkarten und I Ging
Ausgewähltes aus John Cages Kosmos zum 30. Todestag
23:03 Uhr ARD Radiofestival. Lesung
„Fantasia“ (15/23) Von Assia Djebar
Aus dem Französischen von Inge M. Artl Gelesen von Birgitta Assheuer (Produktion: SWR 2002)
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
„Aktuelle Aufnahmen / CDs“ Von Johannes Kloth