Die Radiotipps für den 29.8.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik

„Worte hören, Klänge schreiben“ Im Grenzbereich von Musik und Literatur
Von Florian Neuner Deutschlandfunk Kultur 2018


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Von der Baustelle in den künstlerischen Prozess – Die Bildhauerin Johanna Charlotte Trede


19:15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature

„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 9: Krise „“„You are not a loan!“ Oder Kapitalismus als Schuldenökonomie

Von Barbara Eisenmann Regie: die Autorin Produktion: Deutschlandfunk 2014


20:00 Uhr SRF 2 Konzert

Erik Truffaz «Rollin’n’Clap» vom Cully Jazz Festival


20:03 Uhr ARD Radiofestival. Konzert – LIVE

Schleswig-Holstein Musik Festival – Zum 75. Geburtstag von Andrew Lloyd Webber
WDR Rundfunkchor; WDR Funkhausorchester; Leitung: Wayne Marshall

(Liveübertragung aus der Elbphilharmonie, Hamburg)


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

„Young Euro Classic“ Konzerthaus Berlin
Jewhen Stankowytsch: Kammersinfonie für Flöte und Orchester Nr. 3
Malcolm Arnold: Konzert für Flöte und Streichorchester op. 45
Bohdana Frolyak: „The Way“ für Orchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Daryna Bachynska, Flöte; Youth Symphony Orchestra of Ukraine
Leitung: Oksana Lyniv
Aufzeichnung vom 21.08.2023


20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio

„Sensible Gefäße“ Der Schweizer Architekt Peter Zumthor
Von Moritz Holfelder


20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 9: Krise „Tagebuch 1985-1989“ Von Sándor Márai

Übersetzung aus dem Ungarischen: Hans Skireck
Regie: Klaus Buhlert Komposition und Realisation: Klaus Buhlert
Produktion: Deutschlandfunk 2000


21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live

Julia Hülsmanns Septett „Heaven Steps To Seven“
Aufnahme vom 11.5.2023 beim Jazzfest Bonn aus dem Post Tower


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 9: Krise „Feature-Antenne: Rückbau und Neustart“

Zusammengestellt von Katrin Moll und Ingo Kottkamp
Moderation: Ingo Kottkamp
Ton: Andreas Stoffels, Alexander Brennecke und die Autoren
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021


22:05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene

„U mio cantu“ Der traditionelle korsische Gesang als Stimme einer eigenen Identität
Von Philipp Quiring


22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch

Steffi Kühnert, Schauspielerin: „Mein Limit an Bühnenauftritten habe ich erreicht“
Im Gespräch mit Knut Elstermann


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx
Mit Matthias Röckl


23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz

Ein dicker Bauch voller Vierteltöne – Die arabische Oud im Jazz
Von Peter Rixen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert