Die Radiotipps für den 29.4.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Nicht töten und nicht getötet werden“ Eine Lange Nacht über Deserteure
Von Rolf Cantzen Regie: Philippe Brühl


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Pannonica – Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche“ von Grace Yoon.
Nach dem Buch von Nadine de Koenigswarter


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Freinacht“ von Thomas Lang
Komposition und Regie: Lorenz Schuster BR 2021


17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik

„Diktatur der Minderheit?“ Systemsprenger


18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Long Covid und ME/CFS − Krimi um eine Krankheit“ Von Nicolas Morgenroth
Regie: der Autor Ton: Olaf Dettinger Produktion: WDR 2022


19:00 Uhr HR 2 Live Jazz

Vincent Peirani and Jokers | Leibnitz International Jazz Festival, September 2022


19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

„jazzahead!“ Live vom Messegelände in Bremen
Höhepunkte von der German Jazz Expo und den European Showcases u.a. mit
Alex Koo, Purple is the colour und dem Olga Reznichenko Trio


19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk

„Let The Good Times Roll“: Der Gästemix von Kitty, Daisy & Lewis 2011
Von Tobias Ruhland


20:04 Uhr WDR 3 Konzert

„BuJazzO X“ Bundesjazzorchester, Arrangement und Leitung: Michael Gibbs
Aufnahme aus der Musikakademie Rheinsberg


20:05 Uhr ARD Radio Kulturnacht

„LIVE Unter Büchern“ Liveübertragung aus der Alten Handelsbörse am Leipziger Naschmarkt
Moderation: Carsten Tesch und Katrin Schumacher


20:05 Uhr Deutschlandfunk Studio LCB

Lesung: Esther Kinsky. Gesprächspartner: László Földényi, Sebastian Guggolz
Am Mikrofon: Tobias Lehmkuhl


22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in Concert

Live von der Jazzahead 2023


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

Revisited Forum neuer Musik 2016 „Auf der Suche nach einer weiblichen Spur“
Werke von FannyMendelssohn, Brigitte Schiffer, Myriam Marbe, Chaya Czernowin
Jack Quartett
Aufnahmen vom April 2016 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln


23:03 – 02.00 Uhr SWR2 Ohne Limit

„Zwei Herren von Real Madrid“ Hörspiel von Leo Meier
Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2023 – Premiere)


23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz

„Alpaka Records“ Neue Töne von der polnischen Ostseeküste
Am Mikrofon: Wolf Kampmann


23:00 Uhr HR 2 The Artist’s Corner

„Subito“ von Gregor Glogowski
Im Stakkato einer sich immer weiter beschleunigenden Welt


23:03 Uhr WDR 3 Studio Akustische Kunst

Tanzen klingt: „Radio Choreographies“ von Netta Weiser
Die israelische Künstlerin Netta Weiser hat für „Radio Choreographies“ Arbeiten der Choreographin Dominique Tegho, der Choreographin und Aktivistin Hanna Berger, der Tänzerin und Choreographin Shahrzad Nazarpour und der Choreographin Elsa Enkel für ein hörendes Publikum neu inszeniert.


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Nicht töten und nicht getötet werden“ Eine Lange Nacht über Deserteure
Von Rolf Cantzen Regie: Philippe Brühl


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Mit Thomas Mehringer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert