Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
Die Nachkriegs-Avantgardisten werden 100
György Ligeti: „Poème symphonique“ (1962) für 100 Metronome
Realisation: Françoise Terrioux
Dieter Schnebel: „Atemzüge“ für mehrere Stimmorgane und Reproduktionsgeräte (1970/71)
Carla Henius, Stimme
Gisela Saur-Kontarsky, Stimme
William Pearson, Bariton
Dieter Schnebel, Klangregie
Vorgestellt von Carolin Naujocks
20:00 Uhr SRF 2 Im Konzertsaal
Next generation: Das Nerida Quartett und das Davidoff Trio
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Aus «Il Primo Libro de Madrigali»
George Crumb: Black Angels. Images From The Dark Land für elektrisch verstärktes Streichquartett (Images I)
Orlando di Lasso: Bonjour mon coeur, La nuict froide et sombre, Sequentia pro defunctis quatuor vocum
Nerida Quartett; Giorgio Tedde, Elektronik (Crumb)
Konzert vom 10. September 2022, Kirche St. Peter und Paul Bern (Musikfestival Bern)
20:00 Uhr HR 2 Hörbar in concert
„Von Bamako nach Glasgow“ Das Trio da Kali & Friends bei den „Celtic Connections“
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Haus des Rundfunks, Berlin „50 Jahre Deutsche Streicherphilharmonie“
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Gideon Klein: Partita für Streichorchester
Malcolm Arnold: Konzert für Oboe und Streichorchester op.39
Claude Debussy: „Deux danses“ für Harfe und Streichorchester
Leoš Janáček: Suite für Streichorchester
Mariano Esteban Barco, Oboe; Maud Edenwald, Harfe
Deutsche Streicherphilharmonie; Leitung: Wolfgang Hentrich
Aufzeichnung vom 27.04.23
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
„Sarah Nemtsov im Porträt „
Am 13. Mai findet in Saarbrücken die Uraufführung von Sarah Nemtsovs Oper “Ophelia” statt. Sie ist eine der individuell kreativen und intellektuell spannenden Komponistinnen der jüngeren Generation. In dieser Spielzeit steht die 42-Jährige im Fokus des Saarländischen Staatstheaters, das sie im Februar in einem Gesprächskonzert vorstellte.
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Catrin Finch, Harfe; BBC National Orchestra of Wales, Leitung: Ariane Matiakh
Maurice Ravel: Shéhérazade
Sally Beamish: Hive, Uraufführung
Nikolaj Rimskij-Korsakow: Scheherazade, op. 35, Sinfonische Dichtung
Aufnahme aus der Royal Albert Hall, London
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
Love Matters – Der haitianisch-kanadische Multiinstrumentalist Jowee Omicil
Von Margrit Klingler-Clavijo
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Gesprächskonzert Unsuk Chin SWR Symphonieorchester
Sunwook Kim (Klavier); Leitung: Tito Ceccherini
Unsuk Chin: Klavierkonzert Graffiti für großes Ensemble
(Konzert Linie Zwei vom 5. Mai 2017 im E-Werk Freiburg)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Michael Engelbrecht
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
„Kinder, Ihr schafft hier wirklich Neues“
Richard Wagner bei den Darmstädter Ferienkursen
22:03 Uhr Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Nichts, was uns passiert“ Von Bettina Wilpert
Regie: Susanne Krings Ton: Peter Harrsch Produktion: WDR 2019
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Jazzahead – Nachlese
Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen und aktuellen Trends. Unsere Autor:innen schaffen Orientierung im rasenden Lauf der Ereignisse, in den Clubs von NRW und den Jazz-Metropolen der Welt. Mit Jörg Heyd
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Ben Wendel | ToneGallery | Alexander Hawkins Trio
23:00 Uhr rbbKultur The Voice
Cécile Mclorin Salvant Das neue Album „Mélusine“
Am Mikrofon: Ortrun Schütz
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
13 Sekunden/Domklang – Ein Gespräch mit den Grandbrothers
Late Reflections“ von den Grandbrothers ist das erste Album, das im Kölner Dom aufgezeichnet wurde. Keno Mescher spricht mit dem Duo über ihr Klangkonzept, den Verlauf ihrer Karriere und nächtliche Recording-Sessions in der Kathedrale.
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Ulla Rauter im Zeit-Ton Porträt
An der Schnittstelle von Klangkunst und Bildender Kunst
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Neues von The Lemon Twigs, Sqürl & SKTRK
Mit Roderich Fabian
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Jazz Heroes #23: Der Tenorsaxofonist Sonny Rollins – Über die Brücke zum Ruhm