Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 1: Anfänge „Popol Vuh“ Das Buch vom Ursprung der Maya
Komposition und Regie: Götz Naleppa
Bearbeitung: Anja Gundelach
Musik: Jorge Reyes Sounddesign: Peter Avar
Produktion: Radio Educación / Deutschlandradio Kultur / RBB 2006
01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Global
Moderation: Olga Hochweis
Im Zentrum stehen diverse Festivals des Monat Juli: angefangen beim riesigen Rudolstadt-Festival bis hin zum kleinen, aber feinen „Folkferien-Festival“ (Folkové Prazdniny) im tschechischen Namest nad Oslavou gegen Ende des Monats.
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Johnny Hartman, 1976 in Boston
Zum 100. Geburtstag des Jazzsängers Johnny Hartman
19:00 Uhr HR 2 Hörbar
From Skopje With Love
1904 WDR 3 Hörspiel – Krimi
„Marlov in Tschernobyl“ Von David Zane Mairowitz
Regie: Jörg Schlüter Produktion: WDR 2023
20:00 Uhr SRF 2 Passage
Amapiano – aus Südafrika rund um die Welt
Amapiano ist Pop: Clubmusik aus Südafrika, die weltweit die Tanzflächen begeistert und die Charts stürmt. Speziell in Johannesburg ist diese Kultur ein Spiegel der politischen und sozialen Realitäten, die das Land seit Jahrzehnten prägen.
20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE
SWR Symphonieorchester Dolby Digital 5.1
SWR Vokalensemble; Leitung: Pablo Heras-Casado
Luciano Berio: 4 dédicaces
Igor Strawinsky: Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Die erste Walpurgisnacht“, Ballade für Soli, Chor und Orchester op. 60
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 1: Anfänge „Start-up“ Phasen einer Unternehmensgründung
Von Jean-Claude Kuner Regie: der Autor Produktion: NDR/RBB 2016
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
„Die Öffnung der Welt“ von Sabine Salzmann
Komposition: Cornelius Borgolte Regie: Christiane Huber BR 2023 Ursendung
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Natalia M. King & Band (USA/F)
Aufnahme vom 5.6.2022 beim Bluesfestival Schöppingen. Am Mikrofon: Tim Schauen
22:00 uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
Überlänge VI
Achtung, Achtung, die Tracks dieser Sendung haben Überlänge und sind immer mindestens 10 Minuten! Nicht überholen und bis zum Ende anhören. Einschaltbefehl.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Bildhauerin der Töne“ Die Pianistin Dinorah Varsi
Von Wolfgang Rathert
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Neues aus der internationalen Jazzszene
Unter den aktuellen Neuerscheinungen aus der internationalen Jazzszene ragen in diesen Tagen zwei Alben besonders heraus. Es sind die Alben zweier ganz unterschiedlicher Bassistinnen, Komponistinnen und Bandleaderinnen. Mit Thomas Mau.
22:05 Uhr Deutschlandfunk Lied- und Folkgeschichte(n)
Tini Tramplers „Chansons 2084“
Am Mikrofon: Regina Kusch
23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs
Krautrockmuseum [21] Kreuzundquer
Diskurs mit Frank Hilberg und Florian Zwißler
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Glawischnig und Feichtmair bei den Konfrontationen
Jazz zwischen Generationen im burgenländischen Nickelsdorf
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Ein Italiener auf Jamaika: der Reggae-Bewahrer „Alborosie“
Mit Noe Noack
23:00 Uhr NDRKultur Round Midnight
Long Story Short #9: When The Poems Do What They Do