Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
„Kontinuum: Water Line“ Von Absolute Value of Noise und Anna Friz
Produktion: Deutschlandfunk Kultur/ORF Kunstradio 2023 (Ursendung)
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Matthieu Bordenave Trio & San Trio bei Jazzdor 2022 in Berlin
14:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Zeit seines Lebens“ Von Jan Neumann
Komposition: Camill Jammal Regie: Jan Neumann Produktion: Deutschlandfunk 2018
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
„Musik aus Gägelow“ Von Horst Hussel
Musik: Gerd Bessler Regie: Ulrich Gerhardt (Produktion: DLF/SWR 2002)
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Der König stirbt“ Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Eugène Ionesco
Übersetzung aus dem Französischen: Claus Bremer, Hans Rudolf Stauffacher
Bearbeitung: Claus Bremer, Friedhelm Ortmann
Regie: Friedhelm Ortmann Komposition: Enno Dugend
Ton: Ludwig Kolarik Produktion: WDR / RIAS Berlin 1964
19:36 Uhr SWR2 Jazz
Erinnerungen an Jutta Hipp – Europe’s First Lady of Jazz
Von Odilo Clausnitzer
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Zentrum des Lebens – Die Johannes-Passion von Sofia Gubaidulina
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Helmuth Rilling
Sofia Gubaidulina (* 1931): Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes (2000-2001/2006)
(Aufnahme vom 16./18. Februar 2007 in der Liederhalle Stuttgart)
20:00 Uhr SRF 2 Passage
«Through the Looking-Glass …» – Die Metapher des Spiegels
Auf seiner glänzenden Oberfläche erkennen wir uns selbst. Er bringt die Wahrheit an den Tag, auch die unverkennbaren Zeichen des Alterns – und also den Tod. Der Spiegel war immer ein ambivalentes Symbol – die Vieldeutigkeit der Beziehung von Ich und Welt, Gott und Mensch wird so ins Bild gefasst.
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Intersektionale Soschwestarität“ Von Marie Johanna Weil
Regie: die Autorin Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023
21:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Der Graf von Monte-Cristo“ (1/3) von Alexandre Dumas der Ältere
Bearbeitung: Helmut Peschina Regie: Walter Niklaus MDR/BR/ORF 1997
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
„Musik vom Orinoco“ Die Band Cimarrón aus Kolumbien
Aufnahme vom 10.7.2022 beim Rudolstadt Festival Mit Babette Michel
22:05 Uhr Deutschlandfunk Lied- und Folkgeschichte(n)
„Im Reich der leisen Töne“ Der schottische Musiker James Yorkston
Von Anke Behlert
22:03 Uhr SWR2 Wissen: Sternchenthemen
„Woyzeck“ von Georg Büchner
Anja Brockert im Gespräch mit dem Dramaturgen John von Düffel
(Aufzeichnung vom 8. März 2023 im Hospitalhof Stuttgart)
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Bernhard Gál im Porträt
Die persönlichen Hörorte des Klangkünstlers und Wissenschaftlers