70, 80, 90 – Die Musik von Künstlerinnen und Künstlern im fortgeschrittenen Alter ist gefragt. Festivals und Konzertreihen, Labels und Clubs setzen schon seit geraumer Zeit auf Veteranen und Pionierinnen ihrer Genres, wie Jazz, Neue Musik, Pop und Rock.
Von Olaf Karnik und Volker Zander
Die wenigsten lassen sich vom Alter aufhalten. Mehr noch, sie blühen manchmal noch einmal richtig auf. Trotz weniger Energie und mehr körperlichen Leiden sind ältere Musiker gefragt. Ihre Musik zeichnet die Lust am Moment aus, die Konzentration auf das Wesentliche und jahrelange Erfahrung. Haben wir es hier mit einer neuen Jugendbewegung der Alten zu tun?
Musiker wie zum Beispiel der Posaunist Peter Zummo, der Saxofonist Marshall Allen von SunRa Arkestra und der Geräuschimprovisator David Toop sprechen über Vorurteile und Komplimente, Krankheiten und Genesung, Drogen und Nüchternheit, Zwänge und Hoffnungen.
„Ancient to the future“ Die junge Musik der Alten
Von Olaf Karnik und Volker Zander
Regie: Sophie Gahrke
Es sprachen: Axel Gottschick, Wolfgang Rüter, Martin Bross und Lisa Bihl
Ton und Technik: Gunther Rose und Oliver Dannert
Redaktion: Klaus Pilger
Produktion: Deutschlandfunk 2020
© Deutschlandfunk, Freistil, 2.8.2020