„HAAL“ Klangkunst mit Sufi-Gesängen

Von Nazanin Noori. Im Sufismus steht das Wort hal für das Verlassen des normalen Bewusstseins. Dieser Zustand kann durch repetitive Gesänge erreicht werden. Die Klangkünstlerin Nazanin Noori verbindet solche Vokalaufnahmen mit elektronischer Musik.

Rituelle Musiktraditionen und zeitgenössische Ambient-Sounds haben vieles gemeinsam: Die meditative Versenkung in Klangflächen und akustische Schleifen. Nazanin Noori nutzt diese Schnittmenge als Sprungbrett für ihre künstlerische Arbeit mit Synthesizern und Stimmsamples.



HAAL (Ursendung)
Von Nazanin Noori
Autorinnenproduktion 2022

© Deutschlandfunk, Klangkunst, 23.12.2022

Nazanin Noori, geboren 1991, arbeitet mit Musik und Text. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt. Ihre Hörtheaterstücke wurden am Schauspiel Hannover und am Deutschen Theater in Berlin inszeniert. 2020 erschien ihr Debütalbum FARCE. Parallel war sie Stipendiaten der Jungen Akademie an der Akademie der Künste Berlin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner