In seinem letzten, 1921 veröffentlichten lyrischen Werk „Ein Bündel Befehle“ wollte der russische Futurist Gastev nichts anderes als die Literatur endgültig zerstören: „Die Dichtkunst vernichten“ (Befehl 05), dazu „Asien auf die Note d“ stimmen (Befehl 06) sowie, aus künstlerischen Gründen, „die Sonne eine halbe Stunde abschalten“ (Befehl 07) und endlich „die Schlacht eröffnen“ (Befehl 09).
Einen Augenblick noch, und durchs verworrene Chaos dieser Tage bricht die legendäre Erkenntnis vom künftigen Getöse der Ereignisse sich triumphierend Bahn.
Es wirkten mit:
FM Einheit (Objekte, Elektronik)
Andreas Ammer (Sirenen)
Rica Blunck (Stimme)
Saskia von Klitzing (Schlagzeug)
Volker Kamp (Bässe, Tuba, Posaune)
und Teodor Currentzis als Aleksej Gastev
sowie der musicAeterna-Chor unter Anton Bagrov
Dramaturgie: Manfred Hess
Musik und Regie: FM Einheit und Andreas Ammer
Produktion: Südwestrundfunk mit The international Diaghilev-Festival Perm 2020
Ewiges Eis und langsamer Tod, Männer ohne Frauen und eine sinnlose Expedition. Es ist das letzte Abenteuer der zivilisierten Welt: Im Januar 1912 versuchte Robert Falcon Scott im Wettlauf mit Roald Amundsen den Südpol zu erreichen. // Von Andreas Ammer / Regie: Andreas Ammer und FM Einheit / WDR 1998
gestern im WDR Frost – Das Wettrennen zum Südpol
Ewiges Eis und langsamer Tod, Männer ohne Frauen und eine sinnlose Expedition. Es ist das letzte Abenteuer der zivilisierten Welt: Im Januar 1912 versuchte Robert Falcon Scott im Wettlauf mit Roald Amundsen den Südpol zu erreichen. // Von Andreas Ammer / Regie: Andreas Ammer und FM Einheit / WDR 1998