Von Diedrich Diederichsen. Der Saarländer Pianist Siegfried Kessler, hierzulande unbekannt, war in Frankreich ein Star. Seine sensationellen Alben erscheinen jetzt wieder neu.
Mit einem rosafarbenen VW Karmann Ghia dreht Siegfried Kessler Runde um Runde, vom Mittelmeer umgeben, auf der Mole von Le Grand Motte in Südfrankreich. Dann steigt er aus dem fahrenden Auto und sieht zu, wie es ohne ihn weiter im Kreis fährt. Danach steigt er wieder ein und braust davon.
Die Bilder aus Christine Baudillons Porträtfilm „A Love Secret“ (2002) zeigen den damals fast 70-jährigen Pianisten als trotzigen Clown, gerne auch enthusiastischen Erzähler und Selbstdarsteller mit einem leicht bitteren Unterton, der mit seiner Raubauzigkeit ebenso kokettiert wie mit seiner verspielten und zarten Spontaneität.
Kessler hat Humor: Er lässt die im Jazz so geliebte Energie auch mal in leeren Kreisbewegungen sich verschwenden. Man habe ihm gesagt, seine Hände seien zu grob für einen Pianisten, erzählt er: „Aber wir gehören nicht zu denen, die das Klavier streicheln, man muss es schlagen“.
Der Künstler hatte eine legendär harte, präzise, rhythmische linke Hand. Man sieht ihn aber nun, wie er die von Brahms für die linke Hand eingerichtete Chaconne von Bach spielt; alles andere als brutal, wenn auch muskulös. Man hört dies auch auf seinen ersten beiden eigenen Trio-Alben: „Live at the Gill’s Club“ (1970, mit Barre Phillips und Steve McCall) und „Solaire“ (1971, mit Gus Nemeth und Stu Martin).
© TAZ, Kultur, 2.2.2023
Siegfried Kessler, Barre Phillips, Steve McCall: „Live at the ‚Gill’s Club‘“ (Futura 1970);
Siegfried Kessler, Gus Nemeth, Stu Martin: „Solaire“ (Futura 1971/Souffle Continu 2023);
Perception: „Perception“ (Futura 1971/Souffle Continu 2019):
Perception: „& Friends“ (A.D.M.I 1973/Souffle Continu 2019);
Perception: „Mestari“ (Le Chant Du Monde 1973/Souffle Continu 2019);
Siegfried Kessler Trio featuring Archie Shepp „Invitation“ (Impro 1979);
Archie Shepp Quintet: „Bird Fire“ (Impro 1979);
Archie Shepp: „Little Red Moon“ (Soul Note 1986)
Perception: „Live at Le Stadium“ (Souffle Continu 2019);
Yochk’o Seffer 4tet: „Acèl Toll“ (Great Winds 2011);