Mit seinem Spiel bringt er kleine Clubs genauso zum Kochen wie große Säle. James Carter zelebriert Jazz mit titanischer Kraft, schöpft aus der Tradition der afroamerikanischen Musik und schlägt einen Bogen zur Avantgarde.
Bereits mit seinem 1993 aufgenommenen Album „JC on the Set“ wusste der damals 24-Jährige die Jazzwelt aufzurütteln, indem er sich genial über die Grabenkämpfe zwischen Neo-Traditionalisten und Innovatoren hinwegsetzte. Diesen Weg ist er weitergegangen – mit rasanten Orgel-Trios, aber auch mit tief empfundenen Widmungen an Jazzikonen wie Django Reinhardt oder Billie Holiday.
© SWR 2, Jazztime, 15.10.2022
Django Reinhardt:
Django Reinhardt / CD James Carter Organ Trio:
Live From Newport Jazz
James Carter Organ Trio
James Carter:
JC On The Set / Album: JC On The Set
James Carter, Saxofon
Craig Taborn, Piano
Jaribu Shahid, Kontrabass
Tani Tabbal, Schlagzeug
Buddy DeSylva, Al Jolson, Vincent Rose:
Avalon / Album: Chasin‘ The Gypsy
Romero Lubambo, Jay Berliner, Gitarre
James Carter, Tenorsaxofon
Violinistin Regina Carter, Violine
Charlie Giordano, Akkordeon
Steve Kirby, Bass
Cyro Baptista, Percussion
Joey Barron, Schlagzeug
James Carter, Johnson, Marc Ribot, Jamaaladeen Tacuma, G. Calvin Jef Lee Weston:
Layin‘ In The Cut / Album: Layin‘ In The Cut
Jef Lee Johnson
Marc Robot, Jamaaladeen Tacuma, E-Bass
Grant Calvin Weston, Schlagzeug
R. Jacobs:
I’m In A Low Down Groove / Album: Gardenias For Lady Day
James Carter , Saxofon
James Carter:
Bro. Dolphy / Album: Presenttense
James Carter, Saxofon
Jimmy Forrest:
Soul Street / Album: Live At Baker’s Keyboard Lounge
James Carter Organ Trio
Gary McFarland:
Sack Full Of Dreams / Album: Live At Baker’s Keyboard Lounge
James Carter, Saxofon
Larry Smith, Saxofon
Gerard Gibbs, Hammond B3
Jack McDuff:
Walking The Dog / Album: At The Crossroads
James Carter Organ Trio
Thelonious Monk:
‚Round Midnight / Album: The Real Quietstorm
James Carter, Saxofon