Jazz und Politik: Brandmauern – politische Architektur

Das Arge an Brandmauern ist, dass sie für den schlimmsten Fall gedacht sind. In der Politik heißt das, hier ist Demokratie, jenseits aber Anarchie oder schlimmer, Despotie. Bauen wir uns ein stabiles System…



Krise? Welche Krise? „Mitte/Rechts“ Von Thomas Biebricher, gelesen von Andreas Neumann

Die Brandmauer. Kritik brennender und beschwichtigender Worte. Von Tobias Krone

Was ist rechts? Und was extrem?
Andreas Neumann liest aus „Logik der Angst.Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln“ von Peter Neumann

Die Brandmauer, buchstäblich. Architektur der Umsicht. Von Moritz Holfelder

Ein Blick über die Mauer – „Tatworte“ Von Michael Kraske, gelesen von Andreas Neumann

Die Mauer, ein Meer? Die etwas andere Abgrenzung. Von Lisa Weiß

Moderation: Lukas Hammerstein + Musikauswahl: Roland Spiegel

© Bayern2, Jazz und Politik, 23.9.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert