Nachhören

Jazzfacts: Deutschlandreise (1) – Berlin

Von Niklas Wandt. Bundeshauptstadt, Millionen-Metropole, Schmelztiegel der Kulturen – auch in Sachen Jazz hat Berlin viel zu bieten. Der Auftakt der neuen „JazzFacts“-Reihe liefert einen Blick auf die aktuelle Szene. 

 In den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung zog das günstige und großzügige Raumangebot internationale Musikerinnen und Musiker nach Berlin. Heute kann man an jedem Tag der Woche in kleinen Offspaces, in Bars und Galerien improvisierte Musik hören. Hochqualifizierter Nachwuchs folgt auch über das renommierte Jazzinstitut Berlin stetig nach. Versuche, die freie Szene zu institutionalisieren, scheiterten aber bislang. Pläne, die „Alte Münze“ im Stadtteil Mitte als neues Jazz-Zentrum zu etablieren, wurden gekippt. Im Gespräch erläutern Veranstalter, Kuratorinnen und natürlich Musikerinnen und Musiker ihre Sicht auf die Jazz-Stadt Berlin.



© Deutschlandfunk, Jazzfacts, 13.8.2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert