Jazzfacts – Kopfhörer: Dietmar Fuhr/Bassist als Gast

Muss Jazz immer anstrengend sein? Ist Keith Jarrett überschätzt? Wie bitte – Du magst auch Phil Collins? In „Kopfhörer“ treffen Florian Ross und Odilo Clausnitzer auf wechselnde Gäste und hören, untersuchen und streiten über Musik.

Diesmal dabei: Bassist Dietmar Fuhr. Ein Schwerpunkt von Dietmar Fuhr ist es, Musiker – egal welcher stilistischen Herkunft – praktisch für Improvisation zu begeistern. Der Kontrabassist wurde 1967 in Sigmaringen geboren, studierte in Köln und New York und lebt heute in der Pfalz. Mit seinem Bruder Wolfgang und Florian Ross gründete er das kammermusikalische Trio 120. Plattenaufnahmen machte er u.a. mit Nils Wülker, Niels Klein, Pablo Held und Dejan Terzic. Seit 2005 begleitet er auch den Rezitator Oliver Steller bei seinen „Gedichte für Kinder“-Programmen. Florian Ross zählt als Pianist, Komponist und Arrangeur zu den renommiertesten Jazzmusikern Deutschlands und veröffentlichte 19 CDs unter eigenem Namen. Er mag es nicht, wie Brad Mehldau Standards spielt und steht auf Toto. Odilo Clausnitzer ist Jazzredakteur des Deutschlandfunks. Er findet Brad Mehldau toll und hört Toto nur im Supermarkt. In „Kopfhörer“ ist der Gast für die Musikauswahl zuständig – Jazz und darüber hinaus. Den Gastgebern ist zunächst nicht bekannt, um welche Titel es sich handelt – aufgelöst wird erst nach begonnener Diskussion.



© Deutschlandfunk, Jazzfacts, 25.11.2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner