Hollywoods Hit-Maschine
Interview: Thaddeus Herrmann
Wie schnell sich die Umstände doch ändern können. Es ist gerade mal zwölf Jahre her, seit der Isländer Jóhann Jóhannsson sein erstes Album veröffentlichte. Musik macht er freilich schon viel länger. Als integraler Bestandteil der Reykjaviker Indie- und Underground-Szene spielte Jóhannsson in zahlreichen Bands, bevor er schließlich in Kompositionen für Orchester seine ganz persönliche musikalische Ausdrucksform fand. Seit einigen Jahren ist er gefragter Soundtrack-Komponist, auch und immer öfter für große Hollywood-Produktionen. Wie erfüllend diese Arbeit ist und wie sie sich von seinen anderen Projekten unterscheidet, erklärt Jóhannsson, der dieses Jahr mit einem „Golden Globe“ für die Filmmusik von „Theory Of Everything“ ausgezeichnet wurde, im ausführlichen Interview. Wir haben ihn in seiner Wahlheimat Berlin getroffen.
Woran arbeitest du gerade?
Schon wieder an einem Soundtrack. Es geht um den neuen Film von Denis Villeneuve, nach „Prisoners“ und seinem aktuellen Film „Sicario“ wird „Story Of Your Life“ unsere dritte Kollaboration. Es ist eine Science-Fiction-Geschichte mit Amy Adams und Forest Whitaker, in der es darum geht, wie man mit Außerirdischen eigentlich kommunizieren kann. Ich mag das Drehbuch sehr, denn es ist kein klassischer Action-Film, der lediglich als Science Fiction getarnt ist, was leider ziemlich oft der Fall ist. Die Ideen und das Zwischenmenschliche stehen im Vordergrund.