Warum sind die Autobahnen so voll? Wer sitzt in den Autos und warum? Wohin sind die Menschen unterwegs? – Lionel Quantin sucht Antworten. Und findet eine melancholische Welt.
Alles, was Radio kann, Originaltöne, Atmos, Musiken, enthält es – aber irgendwie schräg und wie von unten. Quantin verwendet stereofones Material – aber niemals um des Effektes willen. Seine Sounds sind nicht auf eine gewünschte Emotion hin gemischt; seine Autobahnen klingen, wie Autobahnen eben klingen. Nach Autobahn. Nach Dreck und Lärm und Reise und Autos: Die skizzenhafte, freundliche Abbildung einer melancholischen Welt.
© SWR 2, Feature, 26.2.2023