Die Folgen 3/4/5 werden nachgereicht, es folgen demnächst die letzten Folgen vor der Sommerpause. „Krautrock“ ist nur ein Platzhalter für all die vielen anderen Bezeichnungen – Progressiv Rock; Avant-Rock, Art-Rock etc – kein Begriff trifft es wirklich. Es geht auch nicht um einen Stil – es geht um ein Phänomen. Und dem wollen wir uns auf verschiedenste Wegen nähern.
Dazu gehören Betrachtungen über die Beziehungskisten der Bands, ihre Hooochzeiten, ihre dramatischen Streitereien oder tragischen Verluste…
Episode Drei: Die Band als Wohngemeinschaft; als Familienangelegenheit, als Schulkameradenband, als gecastete „Super-Group“ – Es gibt viele Modelle, wie so eine Band funktioniert. Doch der Werdegang, die Höhen und Tiefen, die Dramen im Blitzlichtgewitter, die kleinen Sticheleien und großen Gemeinheiten – Darüber ließen sich Romane schreiben (was ja auch schon geschehen ist). Wir bescheiden uns mit einigen ausgewählten, aber typischen Beispielen. Lebenssaftig allemal.
Frank Hilberg im Gespräch mit Florian Zwißler
© WDR 3, Diskurs, 11.2.2022
Happy Family | 4:22
King Crimson
Book of Saturday | 2:55
King Crimson
Edge Of Twilight | 3:51
Gentle Giants
Free Hand | 2:06
Gentle Giants
A New Day Yesterday | 2:57
Jethro Tull
Thick As A Brick | 4:34
Jethro Tull
Heart of the Sunrise (Live) | 7:51
YES
Owner Of A Lonely Heart | 4:26
YES