Omer Avital war einer der ersten Israelis, die sich im amerikanischen Jazz und darüber hinaus international einen Namen machten. Für den 48-jährigen Bassisten ist der Jazz eine Sprache, mit der man sowohl Verbindung als auch Versöhnung schaffen und die eigenen Wurzeln in der Musik hörbar machen kann.
Mit Sarah Seidel
Bei ihm treffen israelische und arabische Melodien auf Blues und Soul, voller Lebensfreude und Kreativität. Mit seiner Band „Qantar“ hat Omer Avital einen Kosmos geschaffen, der alles, was ihn bewegt zusammenführt.
© NDRInfo, Jazz Special, 24.4.2020
Titel | Besetzung / Interpret | Plattenfirma | CD Obertitel |
---|---|---|---|
New York Paradox | Omer Avital Qantar | Zamzama / Jazz & People | „New York Paradox“ |
Bushwick After Dark | Omer Avital Qantar | Zamzama / Jazz & People | „New York Paradox“ |
Bedouin Roots | Omer Avital | Plus Loin Music | „New Song“ |
Small Time Shit | Omer Avital | Plus Loin Music | „New Song“ |
Three Four | Omer Avital | Jazz Village | „Abutbul Music“ |
Yemen Suite | Omer Avital | Plus Loin Music | „New Song“ |
C’est Clair | Omer Avital Qantar | Zamzama / Jazz & People | „New York Paradox“ |