„Heilige Erde“ – so nannte der Regisseur Volker Schlöndorff das Filmstudio Babelsberg, den Ort, an dem der Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte des deutschen Kinos gelegt wurde. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten gibt sich hier das „Who is Who“ des nationalen und internationalen Films die Klinke in die Hand.
Das Feature erzählt die turbulente Geschichte dieser Traumfabrik, die im Wechselbad der politischen und geschichtlichen Ereignisse oft auch Albtraumhaftes und Dramatisches durchlebte. Dazu zahlreiche historische Augenzeugenberichte, Filmausschnitte und -musiken von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Bedeutende Regisseur*innen und Schauspieler*innen erinnern sich an Filme, die zum Spiegel ihrer Zeit wurden und das Lebensgefühl ganzer Generationen transportierten.
„Ohne Geigen Küsst Man Nicht Oder: Der Klang von Babelsberg“
Von Daniel Finkernagel und Alexander Lück
Regie: Alexander Lück
Produktion: rbb 2012
© rbbKultur, Feature, 31.12.2022