Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipp I
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera | „Zurück im Beat“ Die frankokanadische Musikerin Marie Davidson Von Anja Buchmann |
Musiktipp II
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert | Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin; Leitung: Sylvain Cambreling Werke von Franz Schubert und Anton Bruckner Aufzeichnung vom Nachmittag |
Musiktipp III
20:04 Uhr SR 2 JazzNow | Festival Resonanzen 2020 „Christof Thewes solo“ Aufnahme vom 9. Oktober im Pingusson Bau in Saarbrücken // Jazzfest Berlin Radio Edition: Hydropuls |
Musiktipp IV
23:04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik | Studies for a Portrait: Yaron Deutsch Ausschnitten von u.a. Marco Momi, Tristan Murail, Chaya Czernowin, Philippe Hurel, Stefan Prins |
Hörtipps
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature | Was ist Natur? – Eine Frage von Management und Wert-Ermittlung Von Frank Kaspar | |||
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag | Lehrjahre der Männlichkeit. Geschichte einer Jugend (2/3) Nach dem Roman „L’Éducation sentimentale. Histoire d’un jeune homme“ Von Gustave Flaubert Aus dem Französischen von Elisabeth Edl Teil 2 – Rückkehr nach Paris Musik: Peter Kaizar Hörspielbearbeitung: Manfred Hess Regie: Leonhard Koppelmann SWR 2020 – Ursendung | |||
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil | „Wenn die Nacht am tiefsten…“ Utopien und gelebte Träume – Ton Steine Scherben wird 50 Von Joachim Palutzki Regie: Philippe Brühl Produktion: Deutschlandfunk 2020 | |||
22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator | Auf der Couch: Wenn Serien die Psyche behandeln Mit Katja Engelhardt und Vanessa Schneider | |||
23:03 Uhr SWR2 Musikpassagen | „Pioniere elektronischer Musik“ Die Londoner Firma EMS Von Christoph Wagner | |||