Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Freispiel“
Info
„Fuck you, mon Amour“ Von Martin Becker
Regie: der Autor Komposition: Rafael Vogel
Ton: Benno Müller von Hofe Produktion: WDR 2016
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Bilal. Als Illegaler auf dem Weg nach Europa (1)“ Hörspiel in 4 Teilen von Fabrizio Gatti
Übersetzung aus dem Italienischen: Rita Seuß und Friederike Hausmann
Bearbeitung: Barbara Engelmann Regie: Claudia Johanna Leist
19.30 Uhr Ö1 „On Stage“
Info
Vienna Art Orchestra: „The Minimalism of Erik Satie“
34 Jahre danach: Das wiedervereinigte „Vienna Art Orchestra“ mit dem Erfolgsprogramm von 1983/84
20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert „12. Jazzdor Strasbourg-Berlin“
Info
„Kesselhaus Berlin“, Aufzeichnung vom 05.06.2018
Roberto Negro „DADADA“:
Roberto Negro, Klavier
Émile Parisien, Sopransaxofon
Michele Rabbia, Schlagzeug und Electronics
Michel Portal, Klarinette
Bojan Z, Klavier
Nils Wogram, Posaune
Bruno Chevillon, Kontrabass
Lander Gyselinck, Schlagzeug
20.04 Uhr HR 2 Aus Tallinn: Das Eröffnungskonzert der Arvo-Pärt-Tage 2017
Info
Kammerchor der Estnischen Philharmonie, Kammerorchester Tallinn
Leitung: Tõnu Kaljuste
Bach: Eingangschor der Kantate BWV 39 „Brich dem Hungrigen dein Brot“
Pärt: Wenn Bach Bienen gezüchtet hätte
Pärt Uusberg (*1986): Hymn of Love
Pärt: Adam’s Lament
(Aufnahme vom 2. September 2017 aus der Johanniskirche)
20.04 Uhr SR 2 Konzert aus Utrecht
Info
Niederländischer Radiochor, Radio Filharmonic Orkest, Jun Märkl, Dirigent
Francis Poulenc: Les Biches
Marijn Simons: Étoiles de la mer, op. 85 (Premiere)
Claude Debussy: La mer, L. 109
Maurice Ravel: La Valse
Aufnahme vom 18. Mai 2018 aus dem TivoliVredenburg in Utrecht
20.05 Uhr Bayern 2 „Hörspiel“
Info
Ruth Johanna Benrath: Der korallene Wald
Komposition: Andreas Pichler Regie: Christine Nagel
WDR 2017
21.04 Uhr kulturradio „Musik der Gegenwart“
Info
„Die Komponistin Natasha Barrett“ Elektroakustische Musik
Am Mikrofon: Margarete Zander
22.03 Uhr SWR2 Essay
Info
„Mitteilung aus der literarischen Praxis oder Abgrenzung des eigenen poetischen Bereichs“ Von Ernst Jandl
(Produktion 1976)
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World „Konzerte des Orchesters Kurt Edelhagen“
Info
Mit Toots Thielemanns, dem Quintette du Hot Club de Rotterdam und dem Jazz Studio Prag
Aufnahme vom 10. Dezember 1966 aus dem Kölner Funkhaus
Von Thomas Mau
22.05 Uhr NDRInfo „Play Jazz“
60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Feminist Improvising Group, sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
„Man legt eine Spur in die Zeit“: Der Komponist Jürg Frey
Ein Porträt von Torsten Möller
23.03 Uhr Ö1 „30 Jahre Ensemble Wiener Collage“
Info
Ein lebender Organismus. Das Ensemble Wiener Collage feiert 30. Geburtstag. Gestaltung: Stefan Höfel
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix „Blue Monday“
Info
„Musik von Anthony Joseph, Gaika und Leroy Hudson“ Mit Judith Schnaubelt