Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“
Info
„Zersägte Jungfrauen – verschwundene Kaninchen“
Die Lange Nacht über den Zauber der Zauberei
Von Margot Litten Regie: die Autorin
0.05 Uhr SR2 LIVE „Currentzis’ Midnight Lounge“
Info
Ein nächtlicher Austausch über seltene und ungewöhnliche Musikaufnahmen
Helmut Lachenmann trifft den Chefdirigenten des SWR Symphonieorchesters, Teodor Currentzis
(Liveübertragung aus dem BIX in Stuttgart)
01.05 Uhr Deutschlandfunk „Radionacht / Klanghorizonte“
Playlist and More
Mit Michael Engelbrecht
Neuland: Carla Bley, Oded Tzur, Six Organs of Admittance u.a.
Nahaufnahme: ,Das dunkle Leuchten‘: Brian Enos Spätwerk auf Warp Records (2010 -)
Zeitreise: Paul Winter, Oregon, David Darling u.a.
03.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Tonart / Filmmusik“
Moderation: Birgit Kahle
Jerry Goldsmith: „Baby: Secret Of The Lost Legend“ (Baby – Das Geheimnis einer verlorenen Legende )
John Williams: „The Lost World: Jurassic Park“ (Vergessene Welt: Jurassic Park)
James Horner: „We’re Back! A Dinosaur’s Story“ (Vier Dinos in New York)
London Symphony Orchestra
05.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Aus den Archiven“
Info
„Alle Welt schlüpft unter, bloß ich nicht“ Ein Nachkriegs-Tagebuch
Victor Klemperers Aufzeichnungen aus dem September 1945
DeutschlandRadio Berlin 1996
Vorgestellt von Michael Groth
15.05 Uhr Bayern2 Hörspiel
Info
„Ida“ von Katharina Adler
Komposition: Martina Eisenreich Regie: Iris Drögekamp
NDR 2019
18.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“
Info
„Berlin Brooklyn“ Geschichte eines privaten Wohnungsverkaufs
Von Klaus Schirmer Regie: Johannes Nichelmann
Ton: Martin Seelig und Ulrich Hieber rbb 2019
19.04 Uhr HR 2 Live Jazz
Info
Ambrose Akinmusire “Orgami Harvest“ Jazzfest Berlin 2019
20.05 Uhr Deutschlandfunk „Hörspiel“
Info
„Sodom und Gomorrha (2/3)“ Die Küsten von Balbec
Nach dem Roman von Marcel Proust
Aus dem Französischen von Bernd-Jürgen Fischer
Bearbeitung: Manfred Hess, Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar Regie: Iris Drögekamp
Produktion: SWR/Dlf 2018
21.00 Uhr SRF 2 „Musik unserer Zeit“
Info
Unspielbarkeit – Geschichten aus der Grenzzone
22.03 Uhr SWR2 Jazztime „Spot that Man“
Info
Erinnerungen an den Pianisten, Komponisten und Produzenten Don Grolnick
Von Karsten Mützelfeldt
22.05 Uhr Bremen 2 „Sounds in concert“
Info
Jin Jim / Der weise Panda / Johannes Bigge Trio
Konzertmitschnitte vom 19. Juli 2019, Schlossplatz, Oldenburg und vom 27. April 2019, Jazzahead, Bremen
23.00 Uhr WDR 3 Open Sounds
Info
Gerhard Rühm 90
23.00 Uhr HR 2 „The Artist’s Corner“
Info
Harald Muenz – Appendix zum Sprechbuch des neuen Unmenschen
23.04 Uhr kulturradio „Late Night Jazz“
Info
JAZZFEST BERLIN 2019: Christian Lillingers Open Form For Society
Konzertaufnahme vom 1. November, Haus der Berliner Festspiele
23.05 Uhr Deutschlandfunk „Lange Nacht“
Info
„Zersägte Jungfrauen – verschwundene Kaninchen“
Die Lange Nacht über den Zauber der Zauberei
Von Margot Litten Regie: die Autorin
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Erneuern & Überdenken“
Info
Jazz, Rap, Post-Punk, Elektronik, Americana und Reggae mit Torres, Wire, Gil Scott Heron, Makaya McCraven, Emma-Jean Thackray, Mim Suleiman, Max Romeo und Nat King Cole
Mit Noe Noack