Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“
Info
Serienabend
This little light (3/4): „Aufbrüche“
Von Chris Koch, neu gehört und in Ausschnitten präsentiert von Martina Groß
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2018 (Ursendung)
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Orson Welles´ Herz der Finsternis (3)“ Hörspiel in 5 Teilen nach dem Drehbuch eines nicht gedrehten Films
Von Orson Welles nach Joseph Conrad
Übersetzung aus dem Amerikanischen: Jochen Stremmel
Komposition: Ulrich Espenlaub Regie: Walter Adler
20.00 Uhr SRF 2 „Musik unserer Zeit“
Info
Porträt: Sarah Maria Sun
20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Konzert“
Info
Begegnungen mit dem Komponisten und Theologen Dieter Schnebel (4/5)
„Die Bühne ist ein besonderer Ort“ Über experimentelles Musiktheater, serielles Denken und musikalisches Naseputzen
Carolin Naujocks im Gespräch mit Dieter Schnebel
20.04 Uhr HR 2 „Kaisers Klänge“
Info
Die letzte Zugabe: Was von Gounod
21.00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert „Schwarzer See“
Info
Valentin Silvestrov: Requiem for Larissa
RIAS Kammerchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Andrej Boreyko Mitschnitt vom 4.2.2018 aus dem Konzerthaus Berlin
21.00 Uhr HR 2 „Hörspiel“
Info
Cordoba Juni 13:45 Uhr von Ror Wolf
21.04 uhr kulturradio „Musik der Gegenwart“
Info
„Der Geschichtenerzähler“ Der musikalische Kosmos des Komponisten Enrico Chapela
Am Mikrofon: Eckhard Weber
21.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Hörspiel“
Info
„Der Geburtstag“ Von Karl Günther Hufnagel
Regie: Otto Kurth Produktion: RB 1962
„In freundlicher Umgebung“ Von Hubert Wiedfeld
Regie: Raoul Wolfgang Schnell Produktion: RB 1969
22.03 Uhr SWR2 Feature „Marktkonforme“ Demokratie
Info
„Feature über den Neoliberalismus und die Krise“ Von Barbara Eisenmann
(Produktion: SWR 2018)
22.04 Uhr WDR 3 „Jazz & World“
Info
Das polnische Streichquartett Volosi in Bielefeld 2013
Aufnahme vom 13. Februar aus der Rudolf-Oetker-Halle
„Virtuoser Karpatendrive“ Mit Babette Michel
22.04 Uhr kulturradio „Feature“
Info
„Die Frau, die sich Steve nannte“ Flüchtlingskind, Computerpionierin, Dame des britischen Empires
Von Maximilian Schönherr
22.05 Uhr NDRInfo „Play Jazz“
Mit dem Fenster nach Europa:
Die syrisch-französische Flötistin Naïssam Jalal & Band Rhythms Of Resistance feat. Médéric Collignon auf dem INNtöne Jazzfestival 2017.
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
„Metanoia“
Andrew Digby (Posaune),Michael Sattelberger (Orgel)
Mitglieder der Hymnus-Chorknaben Stuttgart: Arne Bansinger, Igor von Gagern, Jonathan Langer, Philipp Schreiner (Knabenstimme)
Peter Maxwell Davies: Judas Mercator für Posaune solo
Victor Suslin: Lamento für Orgel solo
Klaus Huber: Metanoia I für Orgel, Altposaune, Knabenstimmen und Zusatzinstrumente
(Konzert vom 28. März in der Hospitalkirche, Stuttgart)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
Mit Jay Rutledge