Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Neue Musik“
Eva Zöllner stellt vor…
Carolin Naujocks im Gespräch mit der Akkordeonistin
14.04 Uhr HR 2 „Feature“
Info
„Lasst uns das Gute drum erneuern“ – Von der Überwindung des Bösen | Hans-Joachim Simm
15.04 Uhr WDR 3 Musikporträt
„Über das Unaussprechliche“ Von Theo Roos
Aufnahme des WDR 2018
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Info
„Das Hörrohr (1/2)“ Ein akustischer Roman in 2 Teilen von Leonora Carrington
Aus dem Englischen von Tilman Spengler
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: WDR 1990)
20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Info
„Live aus der Philharmonie Berlin“
Anton Webern: „Im Sommerwind“, Idyll für großes Orchester nach Bruno Wille
Matthias Pintscher:“Chute d’Étoiles“, Hommage an Anselm Kiefer für zwei Solotrompeten und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
Clément Saunier, Trompete; Simon Höfele, Trompete
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin; Leitung: Matthias Pintscher
20.04 Uhr SR 2 „Mouvement“
Info
6. Studiokonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Heinz Holliger: „Atembogen“ für Orchester
Florian Schwamborn: „Neopolis“, 1. Sinfonie Uraufführung
Kompositionsauftrag der Deutschen Radio Philharmonie
Samuel Walther: „Châtaigne“, eine Installation für Orchester Uraufführung
Auftragswerk Théodore-Gouvy-Preis der Saarbrücker Komponistenwerkstatt 2017
Bernhard Lang: „DW7“ (Differenz / Wiederholung 7) für großes Orchester und Loop-Generator
Aufnahme vom 27. April aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
20.04 Uhr HR 2 Johann Sebastian Bach – Steffen Schleiermacher: „Nach Markus. Passion“ (2015)
Info
Am Mikrofon: Stefan Fricke
21.04 Uhr kulturradio Musik der Kontinente
Info
„Star der Latin Music“ Paquito D’Rivera zum 70. Geburtstag
Am Mikrofon: Peter Rixen
21.05 Uhr Bayern2 „Hörspiel“
Info
„Normalverdiener“ von Kathrin Röggla Komposition: Bo Wiget
Regie: Leopold von Verschuer BR 2016
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts „Romantiker mit Bodenhaftung“
Info
„Der Saxofonist Evgeny Ring“ Von Bert Noglik
22.00 Uhr HR 2 „Heiliger Ernst und teuflischer Spaß – 1968 und die Neue Musik (Teil 4)“
Info
Eine vierteilige Sendung von Werner Klüppelholz
22.04 Uhr WDR 3 „Jazz & World“
Info
„Das Carla Bley Trio im Stadtgarten Köln“ Aufnahme vom 26. Oktober 2015
„The Gentleman-Bassist Steve Swallow (2)“ Ein Porträt von Michael Rüsenberg
22.05 Uhr Bayern2 Nachtstudio „Tod des Lexikons“
Info
„Die menschliche Dummheit und der Tod des Lexikons“ Von Ulrich Bassenge
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session „Schillernde Fusionen“
Info
Das 50. SWR NEWJazz Meeting mit dem Sextett Spider’s Egg – Höhepunkte der Konzerte in Tübingen und Karlsruhe (2)
Am Mikrofon: Günther Huesmann
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Die Musik von Morgen“
Info
„Neues von Father John Misty, Oneohtrix Point Never & Lump“ Mit Roderich Fabian