Radiotipps 4.12.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Leopoldpark (2/4)“ Hörspiel in 4 Teilen von Wederik De Backer und Lucas Derycke
Besetzung siehe Montag, Teil 1 Regie: die Autoren

19.15 Uhr Deutschlandfunk „Das Feature“
Info
„Gefälschte Stahlwerke und Bahnhöfe“ Die vergessene Geschichte der Scheinanlagen
Von Rebekka Endler Regie: Susanne Krings

Produktion: Dlf 2018

19.30 Uhr Ö1 „Spektralfarben der Seele“
Info
Wiener Symphoniker, Dirgent: Philippe Jordan; Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Hector Berlioz: a) Symphonie fantastique op. 14, „Episode de la vie d’un artiste“;
b) Lélio ou Le retour à la vie. Lyrisches Monodrama, op. 14b
(aufgenommen am 11. November im Großen Musikvereinssaal in Wien).

20.04 Uhr WDR 3 Konzert „Festival NOW!“
Info
„POEndulum“
Beat Furrer: nero su nero
Johannes Kalitzke: Türme des Vergessens für Orchester mit Knaben- und Altstimme, Uraufführung
Helmut Oehring: POEndulum, Monodram für Sprecher und Orchester, Deutsche Erstaufführung
Jeanne Roth, Alt; David Moss, Sprecher; Neue Philharmonie Westfalen,
Leitung: Johannes Kalitzke
Aufnahme aus der Philharmonie, Essen

20.05 Uhr Bayern2 Nachtstudio „Maschinen machen Meinung“
Info
„Bots – Maschinen machen Meinung“ Von Michael Reitz
BR 2018

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel „Nie mehr warten“
Info
Ein Sprech-, Sing- und Musikdrama Zur Russischen Revolution 1917
Von Dietmar Dath und Thomas Weber Komposition: Thomas Weber
Regie: Iris Drögekamp und Thomas Weber
Musik: Kammerflimmer Kollektief
Produktion SWR 2017

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv „Navigatore Project“
Info
Renaud Garcia-Fons bei den Donaueschinger Musiktagen 2001
Am Mikrofon: Gerd Filtgen

21.04 Uhr kulturradio „Musik der Kontinente“
Info
„Kelten aus Quebec: La Bottine Souriante“ Mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk „Jazz Live“
Info
Olivia Trummer & Jean-Lou Treboux
Aufnahme vom 24.5.2017 beim Jazzfest Bonn aus dem Beethovenhaus/Kammermusiksaal

22.03 Uhr SWR Bestenliste „30 Kritiker. 10 Bücher. 1 Liste“
Info
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker Cornelia Geißler, Martin Ebel
und Klaus Nüchtern über ausgewählte Bücher

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World „Konzerte des Orchesters Kurt Edelhagen“
Info
„Jazz im WDR“ mit Gast-Solist Slide Hampton – tb,
dem Peter Trunk Sextett und dem Carl Drewo Quartett

Aufnahme vom 10. Januar 1969 aus dem Theater Marl

22.05 Uhr Deutschlandfunk „Musikszene“
Info
„Fehler – los!“ Vom Richtigen im Falschen
Von Uta Sailer

23.03 Uhr Ö1 „Salzburgs Studio für elektronische Musik ist 60“
Info
Zum 60. Geburtstag des Studios für Elektronische Musik des Mozarteums Salzburg.
Gestaltung: Philipp Weismann

23.03 Uhr SWR2 ars acustica „Le temps des moteurs“
Info
Ein Hörstück von Kiko C. Esseiva Komposition und Realisation: der Autor
(Produktion: RTS 2017)

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Past Present Future“
Info
Mit Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert