Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Sichtbare Musik“Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin
Annesley Black: „Still listening II“ (2020)
Sergej Newski: „Alles“ (2008)
Alan Hilario: „sie kann nicht sprechen“ (2022) (Uraufführung)
Annesley Black, Stimme/Banjo; Jacob Diehl, Sprecher
ensemble mosaik; Leitung: Enno Poppe
Aufzeichnung vom 12.10.2022
20:00 Uhr HR 2 Hörbar in concert
„Balkan Brass“ Entfesselte Blasmusik aus Rumänien: Die Fanfare Ciocarlia
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„RundfunkchorLounge“ Heimathafen Neukölln
„Coming to Berlin“ Werke von Arnold Schönberg, Ferruccio Busoni, Taner Akyol u.a.
Rundfunkchor Berlin und Gäste; Moderation: Boussa Thiam
Leitung: Gijs Leenaars und Justus Barleben
Aufzeichnung vom 16.11.2022
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Romanischer Sommer Köln 2022
Werke von Biber, Glass, Biegai, Pärt, Hawar
Clair Obscur; Duo Nouruz
Aufnahmen aus dem Museum Schnütgen / St. Cäcilien und aus der Kirche St. Andreas
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
Zwischenbilanz – Das Album Legacy von Kolinga
Von Luigi Lauer
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Mark Andre – Solowerke für Klavier und Schlagzeug
Christoph Grund (Klavier) ; Christian Dierstein (Schlagzeug); SWR Experimentalstudio
Klangregie: Michael Acker
Mark Andre: S3 für Klavier und Live-Elektronik S2 für Schlagzeug
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
In memoriam: Ohrenatmer mit redeZeichen. Der Komponist Hans-Joachim Hespos (1938-2022)
Moderation: Stefan Fricke
22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl
Tief in der Materie
Es ist keine leichte Aufgabe, die Musik der heutigen Sendung mit einem Titel zusammenzufassen. Horcht rein und lauscht dem philosophischen Sarathy Korwar, charmanten Rapper*innen mit lustigem Akzent aus Manchester, jazzrockenden multilingualen Eskapaden von COS und einem indonesischen Vocoder-Disco-Brett aus den Achtzigern: Alles in Allem geht es tief in die Materie!
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Das Menopausending“ Von Barbara Eisenmann
Regie: die Autorin Ton: Frieder Butzmann Deutschlandradio Kultur 2014
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Fokus NRW: Jazz-Neuerscheinungen aus der Region
Das Köln-Berliner Quartett Re:Calamari lässt die goldenen Zeiten des Jazzrock aus moderner Sicht wieder aufleben. Bandleader Oliver Lutz spricht über die neue Platte; außerdem Neuerscheinungen u.a. von Kristina Brodersen und Tobias Weindorf. Mit Odilo Clausnitzer
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Timothy Norton | PATA POLARIS | Loom & Thread
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Eine Wiederentdeckung“ Die Songs von Terry Callier
Mit Ortrun Schütz
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
In your face: Coby Sey beim Week-End Fest 2022
mit Ilka Geyer
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Musik absolut: Asmus Tietchens
Der Elektronikmusik-Komponist Asmus Tietchens zum 75. Geburtstag im „Zeit-Ton“-Porträt
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Grandseigneur des Swing – Zum 25. Todestag des Geigers Stéphane Grappelli. Mit Bert Noglik