Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Neue Musik | Werke von Erhard Grosskopf: „Dialectics“ op.9 (1969) für Tonband und drei Instrumentalisten „Prozess der Veränderung“ op. 12 (1971) Elektronische Musik „Night Tracks“ op. 14 (1972) Elektronische Musik Eberhard Blum, Flöte; Hans Deinzer, Klarinette; Vinko Globokar, Posaune Claude Lelong, Viola; Erhard Grosskopf, Klangregie | |||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | Thema „Wir sind gesund und ihr seid krank“: „Rosebud“ Von Christoph Schlingensief Regie: der Autor Produktion: WDR 2002 | |||
20:00 Uhr ByteFM BTTB – Back To The Basics mit Marcus Maack | „Hamburg Calling“ Selten sind so viele Hamburger in einer Ausgabe von BTTB angetreten. Zufällig studieren Shey Rah und Kuno gleichzeitig in Amsterdam und haben beide ein Faible für Bassmusik, sowohl #jungle als auch #ukgarage. Und so haben sie zusammen einfach mal einen Tune produziert, der super geworden ist. | |||
20:04 Uhr HR2 Konzert | „… doch nimmer vergeß ich dich, sofern ich wandre…“ Neue Musik zu und mit Friedrich Hölderlin (3) Moderation: Stefan Fricke | |||
20:04 Uhr SR 2 Mouvement | Hans Zenders Werkzyklus „Hölderlin lesen“ (zum 1. Todestag des Komponisten) | |||
21:03 Uhr SWR2 Radiophon | „Musikcollagen“ Von Dagmar Munck | |||
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts | „Die Freidenkerin“ Ein Porträt der kanadischen Pianistin Kris Davis Von Karl Lippegaus | |||
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik | Bauen und Umbauen – Die Franz-Kafka-Klangräume von Michel Roth Ein Werkstattbericht von Stefan Fricke Moderation: Stefan Fricke | |||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel | Schwerpunkt: Europas Grenzen „It’s not a secret anymore“ Von Dinah Rothenberg und Mohammed Ashour Regie: Dinah Rothenberg Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020 (Ursendung) | |||
22:03 Uhr SWR2 NOWJazz | SWR-Jazzpreisträger 2020 – Der Tenorsaxofonist Daniel Erdmann von Huesmann Günther | |||
22:04 Uhr WDR 3 | „Jazz & World“ Mit Thomas Mau | |||
22:05 Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen | „Jenseits des Mainstreams“ Der Dirigent und Komponist Hans Zender (1936-2019) Am Mikrofon: Norbert Hornig | |||
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now | Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen heute mit: Kira Linn’s Linntett | Daniel Humair | Simon Moullier | Lawrence Sieberth Quartet | Raf Vertessen | | |||
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton | musikprotokoll 2020. Elektronik x Eisen: „Ferrum“ von Electric Indigo | |||
23:03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio | Die Enden der Parabel / Gravity’s Rainbow (6/12) Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Pynchon Aus dem Amerikanischen von Elfriede Jelinek und Thomas Piltz Teil 6: In der Zone, Episode 1 bis 4 Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | „Die Musik von Morgen“ Neues von Gorillaz, Adrienne Lenker und Loma Mit Thomas Mehringer |